Aktuelles am FIM
Aktuelle Meldungen vom Kernkompetenzzentrum FIM
Hauptseminar „Digitalisierung von professionellen Sportorganisationen“
Datum

Im Winterssemester 2021/22 bietet die Professur für Marketing & Sportmanagement (MAS) und der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (BWL VII) für Studierende der Master-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (V 8-3, V 7-3, V 7-4), Sportökonomie (B 1-5 oder D2) sowie Wirtschaftsingenieurwesen (V 8-3, V 7-3, V 7-4) ein Forschungsseminar zum folgenden Thema an: Digitalisierung von professionellen Sportorganisationen
Ziel des Forschungsseminars ist die Publikation und Etablierung eines Reifegradmodells zur Digitalisierung von professionellen Sportorganisationen.
Die Studierenden erhalten zu Semesterbeginn ein Projektbriefing mit detaillierten Informationen zum Projektablauf, Interviewpartner*innen aus der Sportbranche und den verfolgten Zielen. Im Rahmen des Briefings werden kleine Teams aus Studierenden unterschiedlicher Studiengänge gebildet, die während des gesamten Semesters interdisziplinär zusammenarbeiten. Unterstützt werden die jeweiligen Teams durch Mentoren der beiden Lehrstühle.
Zu Beginn des Wintersemesters erhalten die Studierenden durch Methodenworkshops fundierte Kenntnisse über das wissenschaftliche Arbeiten. In Kooperation mit definierten Interviewpartner*innen aus der Sportbranche erarbeiten sie dann in ihren Kleingruppen innovative Fragestellungen zur Digitalisierung von Sportorganisationen. Dabei werden qualitative Forschungsmethoden, wie leitfadengestützte Interviews, mit den Partner*innen aus der Sportbranche durchgeführt. Die ausgearbeiteten Erkenntnisse werden in Form eines Journal-Papers je Gruppe festgehalten und zum Abschluss des Seminars präsentiert.
Das Seminar wird von Prof. Dr. Torsten Eymann, Prof. Dr. Tim Ströbel sowie den wissenschaftlichen Mitarbeitern Matthias Anderski und Sebastian Ifland geleitet.