Wissenschaftliche Mitarbeiter

Peter Hofmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
peter.hofmann@fim-rc.de
+49 921 55 – 4716
Raum: 3.16,
Wittelsbacherring 10,
95444 Bayreuth
Peter Hofmann absolvierte 2011 sein Abitur am Gymnasium Herzogenaurach. Von 2011 bis 2018 studierte er Betriebswirtschaftslehre (B.Sc. und M.Sc.) an der Universität Bayreuth mit Schwerpunkten in Technology, Operations und Processes. Während seines Studiums engagierte er sich im studentischen Verein MARKET TEAM e. V. unter anderem als Vorstand für IT. Praktische Erfahrungen sammelte er als Praktikant in der langfristigen Absatzplanung der Volkswagen AG in Wolfsburg. Zudem war er als Tutor für Mikroökonomie tätig. Am Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement begann er im Januar 2016 als studentische Hilfskraft und ist seit Mai 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter. Am Standort Bayreuth ist er an der Professur für Wirtschaftsinformatik und Strategisches IT-Management von Prof. Dr. Nils Urbach sowie der Fraunhofer Projektgruppe Wirtschaftsinformatik tätig.
Im Rahmen seiner Forschungsaktivitäten beschäftigt sich Peter Hofmann vorwiegend mit dem strategischen IT-Management und datengetriebenen Konzepten und Methoden wie zum Beispiel Text Mining zur Unterstützung des Technologie- und Innovationsmanagements von Unternehmen.
Data-driven Applications to Foster Absorptive Capacity : A Literature-based Conceptualizationpresented at: 54th Hawaii International Conference on System Sciences, Maui, Hawaii, 2021 | Hofmann, PeterStähle, PhilippBuck, ChristophThorwarth, Harald | |
Innovating with Artificial Intelligence : Capturing the Constructive Functional Capabilities of Deep Generative Learningpresented at: 54th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS), Maui, Hawaii (Virtual), 2021 | Hofmann, PeterRückel, TimonUrbach, Nils | |
KI-Anwendungsfälle zielgerichtet identifizierenin: Wirtschaftsinformatik & Management, 2020 | Hofmann, PeterJöhnk, JanProtschky, DominikStähle, PhilippUrbach, NilsBuck, Christoph | |
Developing Purposeful AI Use Cases : A Structured Method and Its Application in Project Managementin: Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Band 1.Proceedings der 15. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik 2020, GITO Verlag, Berlin, 2020 | Hofmann, PeterJöhnk, JanProtschky, DominikUrbach, Nils | |
Robotic Process Automationin: Electronic Markets, 2020 | Hofmann, PeterSamp, CarolineUrbach, Nils | |
How ill is your IT Portfolio? : Measuring Criticality in IT Portfolios Using Epidemiologypresented at: 40th International Conference on Information Systems, Munich, Germany, 2019, München, 2019 | Guggenmos, FlorianHofmann, PeterFridgen, Gilbert | |
Think beyond tomorrow : KI, mein Freund und Helfer : Herausforderungen und Implikationen für die Mensch-KI-Interaktion2019 | Alan, YilmazUrbach, NilsHinsen, SilvanaJöhnk, JanBeisel, PatrickWeißert, MalteBlumenthal, StephanHofmann, Peter | |
KI - Eine Aufgabe für das ganze Unternehmenin: CIO Jahrbuch 2020 : Prognosen zur Zukunft der IT, München, 2019 | Urbach, NilsHofmann, PeterProtschky, Dominik | |
Inter-technology relationship networks : Arranging technologies through text miningin: Technological Forecasting and Social Change, 2019 | Hofmann, PeterKeller, RobertUrbach, Nils | |
Machine Learning approaches along the Radiology Value Chain : Rethinking Value Propositionspresented at: 27th European Conference on Information Systems (ECIS), Stockholm, Sweden, 2019 | Hofmann, PeterOesterle, SeverinRust, PaulUrbach, Nils | |
Sicheres IT-Sourcing : Technische Möglichkeiten und Ökonomische Implikationenin: Möstl, Markus: Datenschutz in der betrieblichen Praxis, JWV, Jena, 2016 | Jöhnk, JanHofmann, PeterEymann, TorstenUrbach, Nils |