Doktorand*innen
How one small step for occupational health management leads to many steps for employees : an experimental field study of incentive designs in a gamified mHealth appin: Proceedings of the 30th European Conference on Information Systems (ECIS), Timisoara, Romania, 2022 | Hall, KristinaRichter, FabianSchmidt, TinaEymann, Torsten | |
My Data, My Choice?! : The Difference between Fitness and Stress Data Monitoring on Employees' Perception of Privacyin: Proceedings of the 55th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS), Kauai, USA, 2022 | Diel, SörenGutheil, NiklasRichter, FabianBuck, Christoph | |
Industrial Flexibility Options and their Applications in a Future Energy System2021 | Buhl, Hans UlrichGabrek, NadineGerdes, Jan-NiklasKaymakci, CanRauland, KatrinRichter, FabianSauer, AlexanderSchneider, ChristianSchott, PaulSeifermann, StefanTristán, AlejandroWagner, JonathanWagon, FelixWeibelzahl, MartinWeissflog, JanZachmann, Bastian |

Fabian Richter
Lebenslauf
Fabian Richter studierte von 2011 bis 2016 Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Produktionswirtschaft (B. Eng) an der Fachhochschule Neu-Ulm. Berufliche Erfahrungen in den Themenbereichen Lean Management, Entwicklung und Variantenmanagement sammelte er im In- und Ausland unter anderem bei Liebherr-IT Services, Liebherr Industrias Metálicas (Spanien) und ESTA. 2019 schloss er seinen Master im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Maschinenbau und Management an der Friedrich-Alexander Universität in Erlangen-Nürnberg mit dem Master of Science ab. Währenddessen arbeitete er als Werkstudent bei GE Healthcare im Bereich der Strategieentwicklung. Seit November 2019 ist er am FIM als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.
Forschungsschwerpunkt
Das Forschungsinteresse von Fabian Richter liegt in den Bereichen Verhaltensökonomie und der Analyse menschlichen Verhaltens durch digitale Systeme.
Publikationen
Geb. AI Universität Bayreuth 1.11
Bayreuth 95444
.