Doktorand*innen

Using Machine Learning to Predict POI Occupancy to Reduce Overcrowding
in: Demmler, Daniel: Informatik 2022 : Informatik in den Naturwissenschaften, Bonn, 2022
Bollenbach, Jessica
Neubig, Stefan
Hein, Andreas
Keller, Robert
Krcmar, Helmut

Jessica Bollenbach

Lebenslauf
Jessica Bollenbach studierte von 2015 bis 2019 Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Augsburg mit dem Schwerpunkt Resource, Efficiency and Strategy. Direkt im Anschluss führte Sie das Studium mit dem Master Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Augsburg mit dem Schwerpunkt Management & Sustainability fort und integrierte dabei ein Auslandssemester in Finnland an der Lappeenranta University of Technolog (LUT). Neben dem Studium erweiterte Sie Ihre Kenntnisse im Bereich der Informatik mit der Zusatzqualifikation Digitalisierung für Wirtschaftsingenieure und dem Zusatzprogramm Digital Leadership Academy neben dem Masterstudium. Praktische Erfahrungen sammelte Sie während dem Studium bei der Daimler AG im Änderungskreis für die Entwicklung der S-Klasse und als Geschäftsführerin der fim Finanz- und Informationsmanagement GmbH. Am Kernkompetenzzentrum Finanz & Informationsmanagement startete Sie im November 2018 in Augsburg als wissenschaftliche Hilfskraft und ist seit Januar 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum für Finanzen und Informationsmanagement und der Fraunhofer-Projektgruppe Wirtschaftsinformatik.
Forschungsschwerpunkt
Im Rahmen Ihrer Forschung beschäftigt sich Jessica Bollenbach vorwiegend mit dem Themengebiet Energie & kritische Infrastrukturen mit dem Schwerpunkt auf nachhaltige Mobilität und Ladeinfrastruktur.
Publikationen
Alter Postweg 101
Augsburg 86159

.