Doktorand*innen

The Transparency Challenge of Blockchain in Organizations
in: Electronic Markets, 2022
Sedlmeir, Johannes
Lautenschlager, Jonathan
Fridgen, Gilbert
Urbach, Nils
Self-Sovereign Identity : Grundlagen, Anwendungen und Potenziale portabler digitaler Identitäten
2021
Strüker, Jens
Urbach, Nils
Guggenberger, Tobias
Lautenschlager, Jonathan
Ruhland, Nicolas
Schlatt, Vincent
Sedlmeir, Johannes
Stoetzer, Jens-Christian
Völter, Fabiane
Die Entwicklung bayerischer Hochschulrechenzentren : Handlungsempfehlungen aus einer Fallstudie für ein professionelles IT-Servicemanagement
in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 2021
Jonas, Claudius
Lautenschlager, Jonathan
Eymann, Torsten

Jonathan Lautenschlager

Lebenslauf
Jonathan Lautenschlager absolvierte 2013 sein Abitur am Aloisiuskolleg in Bonn. Nach seinem Bachelorabschluss in Journalismus & Marketing (B.A.) mit dem Schwerpunkt Sport an der Fachhochschule des Mittelstands in Köln studierte Herr Lautenschlager im Master Medienkultur und Medienwirtschaft (M.A) mit dem Schwerpunkt der Medieninformatik an der Universität Bayreuth. Außerhalb des universitären Umfelds sammelte er praktische Erfahrungen in den Bereichen IT-Servicemanagement sowie der IT-Security bei einem international tätigen Unternehmen in der Befestigungstechnik. Darüber hinaus engagierte er sich ehrenamtlich als Trainer im Bereich des Kinder- und Jugendsports. Am Kernkompetenzzentrum Finanz- und Informationsmanagement ist Herr Lautenschlager seit Februar 2022 als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.
Forschungsschwerpunkt
Im Rahmen seiner Forschungsaktivitäten beschäftigt sich Herr Lautenschlager vorwiegend mit den Themengebieten Blockchain, digitales Identitätsmanagement und Machine Economy.
Publikationen
Hungener Str. 6 Geb. HoST, Raum 3.OG
Frankfurt am Main 60389

.