Doktorand*innen
Ökonomische sowie ökologische Potenziale des unternehmensübergreifenden Datenaustauschs : Wie eine Umsetzung für Unternehmen sicher und erfolgreich gestaltet werden kann – Am Beispiel der Technologie Fräsen2021 | Rückert, AlenaFrank, AndreasGimpel, HennerStarke, JoachimHeinzer, JürgenTrautmann, LucaStöter, MaximilianNüske, Niclas | |
Auf dem Weg zum vertrauensvollen, unternehmensübergreifenden automatisierten Datenaustausch von Maschinen : Identifikation von schützenswertem Wissen im Zeitalter von Industrie 4.0in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 2021 | Adler, LeonFrank, AndreasGimpel, HennerHeger, SebastianNüske, NiclasStarke, JoachimWaldmann, DanielaWöhl, Moritz | |
How RAPS Spiced Up the German Butcher’s Trade : Introduction of Digital Services to a Non-Digital Industryin: Urbach, Nils: Digitalization Cases 2, Springer International Publishing, Cham, 2021 | Glismann, KarstenJöhnk, JanKratsch, WolfgangNüske, NiclasSchmied, Fabian | |
How to Conquer One's Weaker Self : Does Autonomy Affordance Increase Goal Performance and Well-being?in: Proceedings of the 54th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS), Honolulu, USA, 2021 | Gimpel, HennerNüske, NiclasRegal, Christian | |
Digital Nudging in Online Grocery Stores : Towards Ecologically Sustainable Nutritionin: Proceedings of the 41st International Conference on Information Systems (ICIS 2020), Hyderabad, India, 2020 | Berger, MichelleMüller, ChiaraNüske, Niclas | |
Privacy Bots : Digitale Helfer für mehr Transparenz im Internetin: Datenschutz und Datensicherheit, 2019 | Nüske, NiclasOlenberger, ChristianRau, DanielSchmied, Fabian | |
Self-Tracking and Gamification : Analyzing the Interplay of Motivations, Usage and Motivation Fulfillmentin: Proceedings of the 14th International Conference on Wirtschaftsinformatik (WI), Siegen, Deutschland, 2019 | von Entreß-Fürsteneck, MatthiasGimpel, HennerNüske, NiclasRückel, TimonUrbach, Nils | |
Digitaler Stress in Deutschland : Eine Befragung von Erwerbstätigen zu Belastung und Beanspruchung durch Arbeit mit digitalen TechnologienHanns-Böckler-Stiftung, 2018 | Gimpel, HennerLanzl, JuliaManner-Romberg, TobiasNüske, Niclas | |
The Upside of Data Privacy - Delighting Customers by Implementing Data Privacy Measuresin: Electronic Markets, 2018 | Gimpel, HennerKleindienst, DominikusNüske, NiclasRau, DanielSchmied, Fabian | |
Beyond Mere Compliance : Delighting Customers by Implementing Data Privacy Measures?in: Proceedings of the 13th International Conference on Wirtschaftsinformatik (WI), St. Gallen, Switzerland, 2017 | Kleindienst, DominikusNüske, NiclasRau, DanielSchmied, Fabian |

Niclas Nüske
Lebenslauf
Niclas Nüske absolvierte sein Abitur im Jahr 2011 in Dachau und studierte anschließend im Bachelor Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finance&Accounting und Maschinenwesen an der Technischen Universität München. 2017 schloss er den Masterstudiengang Finanz- und Informationsmanagement an der Universität Augsburg und der Technischen Universität München ab. Während seines Studiums sammelte er unter anderem bei der Allianz, zeb und der Deutschen Bank praktische Erfahrungen. Herr Nüske ist seit September 2016 als Wissenschaftliche Hilfskraft und seit November 2017 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kernkompetenzzentrum Finanz- und Informationsmanagement tätig.
Forschungsschwerpunkt
Im Rahmen seiner Forschungsaktivitäten beschäftigt sich Herr Nüske vorwiegend mit Themen im Bereich der Digitalisierung des Privatlebens und des Datenschutzes.
Publikationen
Alter Postweg 101
Augsburg 86159
.