Doktorand*innen

Farm Life in the City : A Taxonomy for Smart Urban Agriculture
in: Proceedings of the 17th International Conference on Wirtschaftsinformatik (WI), Nürnberg, Germany, 2022
Christmann, Anne-Sophie
Graf-Drasch, Valerie
Schäfer, Ricarda
Digitally Social : Review, Synthesis, and Future Directions for Digital Social Innovation
in: Proceedings of the 30th European Conference on Information Systems (ECIS), Timișoara, Romania, 2022
Graf-Drasch, Valerie
Krombacher, Anna
Lindenthal, Anna-Katharina
Oberländer, Anna Maria
Schäfer, Ricarda
Prävention für sicheres und gesundes Arbeiten mit digitalen Technologien : Abschlussbericht des Verbundprojekts PräDiTec
Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT, 2021
Gimpel, Henner
Berger, Michelle
Lanzl, Julia
Regal, Christian
Schäfer, Ricarda
Wischniewski, Sascha
Certa, Mathias
Tegtmeier, Patricia
Kühlmann, Torsten M.
Becker, Julia
Derra, Nicholas Daniel
Eimecke, Jörgen
Drees, Michael
Bacherle, Patrick
Chung, Hye-Jung
Gunkel, Claudia
Ludwig, Dirk
Nübling, Marco
Hüser, Sascha
Prävention von digitalem Stress in der Praxis : Erkenntnisse aus drei Fallstudien in kleineren und mittleren Unternehmen (KMU)
2021
Gimpel, Henner
Lanzl, Julia
Osberghaus, Kilian
Regal, Christian
Schäfer, Ricarda
Wischniewski, Sascha
Tegtmeier, Patricia
Certa, Mathias
Kühlmann, Torsten M.
Becker, Julia
Derra, Nicholas Daniel
Rath, Simon
Scheibe, Rebecca
Präventionsmaßnahmen der digitalen Arbeit : Ein strukturierter Katalog an Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung von digitalem Stress
Fraunhofer FIT, 2021
Gimpel, Henner
Berger, Michelle
Lanzl, Julia
Regal, Christian
Schäfer, Ricarda
Schmidt, Marco
Schmidt, Tina
Curating a Crowd that Evaluates Ideas to Solve Grand Challenges : The Role of Specialization
in: Proceedings of the 6th International Conference on Computational Social Science (IC2S2), Boston, USA, 2020
Gimpel, Henner
Laubacher, Robert J.
Schäfer, Ricarda
Schoch, Manfred
Digitale Arbeit während der COVID-19-Pandemie : Eine Studie zu den Auswirkungen der Pandemie auf Arbeit und Stress in Deutschland
Fraunhofer FIT, 2020
Gimpel, Henner
Bayer, Sarah
Lanzl, Julia
Regal, Christian
Schäfer, Ricarda
Schoch, Manfred
The Power of Related Articles : Improving Fake News Detection on Social Media Platforms
in: Proceedings of the 53rd Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS), Honolulu, USA, 2020
Gimpel, Henner
Heger, Sebastian
Kasper, Julia
Schäfer, Ricarda

Ricarda Schäfer

Lebenslauf
Nach ihrem Abitur an der St. Ursula-Schule in Hannover absolvierte Ricarda Schäfer den Studiengang „International Logistics Management and Engineering“ (B.Sc.) an der Jacobs University Bremen. Für ihr Masterstudium wechselte sie in den Elitenetzwerk-Studiengang Finanz- und Informationsmanagement (Master of Science with honors) der Technischen Universität München, der Universität Augsburg und der Universität Bayreuth. Im Rahmen ihrer Masterarbeit forschte Ricarda Schäfer in Kooperation mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) zu Themen der kollektiven Intelligenz. Im Laufe ihrer Studienzeit konnte Ricarda Schäfer unter anderem bei Procter & Gamble im Supply Network Operations Team (Genf), bei Johnson Controls im Continuous Improvement (Hannover), bei Beiersdorf im Materials Management (Barcelona), sowie im Natural Language Processing Start-Up deepset (München/ Berlin) praktische Erfahrungen sammeln. Am Kernkompetenzzentrum FIM und dem Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT begann sie im September 2018 als studentische Mitarbeiterin und ist seit Oktober 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Standort Augsburg beschäftigt.
Forschungsschwerpunkt
Im Rahmen ihrer Forschungsaktivität beschäftigt sich Ricarda Schäfer damit, wie digitale Innovation zu der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen, insbesondere in Unternehmen beitragen kann.
Publikationen
Alter Postweg 101
Augsburg 86159

.