Doktorand*innen

The Role of Domain Expertise in Trusting and Following Explainable AI Decision Support Systems
in: Journal of Decision Systems, 2021
Bayer, Sarah
Gimpel, Henner
Markgraf, Moritz
IoT-commerce : opportunities for customers through an affordance lens
in: Electronic Markets, 2021
Bayer, Sarah
Gimpel, Henner
Rau, Daniel
Digitale Arbeit während der COVID-19-Pandemie : Eine Studie zu den Auswirkungen der Pandemie auf Arbeit und Stress in Deutschland
Fraunhofer FIT, 2020
Gimpel, Henner
Bayer, Sarah
Lanzl, Julia
Regal, Christian
Schäfer, Ricarda
Schoch, Manfred
Moral agency without responsibility? : Analysis of three ethical models of human-computer interaction in times of artificial intelligence (AI)
in: De Ethica, 2020
Fritz, Alexis
Brandt, Wiebke
Gimpel, Henner
Bayer, Sarah
Bank Customers' Decision-Making Process in Choosing between Ethical and Conventional Banking : A Survey-Based Examination
in: Journal of Business Economics = Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 2019
Bayer, Sarah
Gimpel, Henner
Sarikaya, Serkan
Humane Anthropomorphic Agents : the Quest for the Outcome Measure
presented at: AIS SIGPrag 2019 pre-ICIS workshop "Values and Ethics in the Digital Age", 2019
André, Elisabeth
Bayer, Sarah
Benke, Ivo
Benlian, Alexander
Cummins, Nicholas
Gimpel, Henner
Hinz, Oliver
Kersting, Kristian
Mädche, Alexander
Muehlhaeuser, Max
Riemann, Jan
Schuller, Björn
Weber, Klaus

Dr. Sarah Bayer

Lebenslauf
Sarah Bayer studierte von 2010 bis 2013 informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre in der Studienrichtung Deutsch-Französisches Management an der Universität Augsburg (B.Sc.) in Kooperation mit der Université de Rennes 1 (Licence Economie-Gestion) in Frankreich. 2014 setzte sie ihr Studium der informationsorientierten Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Operations and Information Management (M.Sc.) an der Universität Augsburg fort. Außerdem absolvierte sie im Rahmen eines einjährigen Auslandsaufenthaltes in Schweden das Masterprogramm „Leadership and Management in International Context“ (M.Sc.). Außerhalb des universitären Umfelds sammelte sie praktische Erfahrungen beispielsweise bei AUDI und Media-Saturn-Holding in Ingolstadt sowie bei Lead Le Roy Concept in Frankreich. Am Kernkompetenzzentrum FIM begann sie im April 2017 als studentische Hilfskraft und ist seit Juli 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Forschungsschwerpunkt
Im Rahmen ihrer Forschungsaktivitäten beschäftigt sich Sarah Bayer vorwiegend mit dem Themengebiet Nachhaltigkeit und CRM.
Publikationen
Alter Postweg 101
Augsburg 86159

.