Doktorand*innen
The Biggest Business Process Management Problems to Solve Before We Diein: Computers in Industry, 2023 | Beerepoot, IrisDi Ciccio, ClaudioReijers, Hajo A.Rinderle-Ma, StefanieBandara, WasanaBurattin, AndreaCalvanese, DiegoChen, TianwaCohen, IzackDepaire, BenoîtDi Federico, GemmaDumas, Marlonvan Dun, ChristopherFehrer, TobiasFischer, Dominik AndreasGal, AvigdorIndulska, MartaIsahagian, VatcheKlinkmüller, ChristopherKratsch, WolfgangLeopold, HenrikVan Looy, AmyLopez, HugoLukumbuzya, SanjaMendling, JanMeyers, LaraModer, LindaMontali, MarcoMuthusamy, VinodReichert, ManfredRizk, YaraRosemann, MichaelRöglinger, MaximilianSadiq, ShaziaSeiger, RonnySlaats, TijsSimkus, MantasSomeh, Ida AsadiWeber, BarbaraWeber, IngoWeske, MathiasZerbato, Francesca | |
An Assisted Approach to Business Process Redesignin: Decision Support Systems, 2022 | Fehrer, TobiasFischer, Dominik AndreasLeemans, Sander J. J.Röglinger, MaximilianWynn, Moe T. | |
A tool for assisted Business Process Redesignin: Proceedings of the 20th International Conference on Business Process Management (BPM), Münster, Germany, 2022 | Fehrer, TobiasFischer, Dominik AndreasLeemans, Sander J. J.Röglinger, MaximilianWynn, Moe T. | |
Automated Process (Re-)Designin: CEUR Workshop Proceedings, 2021 | Röglinger, Maximilianvan Dun, ChristopherFehrer, TobiasFischer, Dominik AndreasModer, LindaKratsch, Wolfgang | |
Customers Like It Hot and Fast : Incorporating Customer Effects into the Meal Delivery Processin: Proceedings of the 28th European Conference on Information Systems (ECIS), Marrakech, Morocco, 2020 | van Dun, ChristopherFehrer, TobiasKratsch, WolfgangWolf, Nicholas |

Tobias Fehrer
Lebenslauf
Tobias Fehrer studierte Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Augsburg und der University of Ulster (UK). Für sein Masterstudium wechselte er in den Elitenetzwerk-Studiengang Finanz- und Informationsmanagement (M.Sc. with honors) der Technischen Universität München, und der Universitäten Augsburg und Bayreuth. Tobias sammelte praktische Erfahrung als Softwareentwickler, IT-Berater und im SaaS-Vertrieb bei den Unternehmen KUKA, Deloitte und Celonis. Dabei fokussierte er auf Lösungen zur Unternehmenskollaboration und BI-Anwendungen, zuletzt insbesondere im Bereich Process Mining. Am Kernkompetenzzentrum FIM und dem Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT begann er im Mai 2019 als studentischer Mitarbeiter und ist seit Oktober 2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Standort Augsburg beschäftigt.
Forschungsschwerpunkt
Im Rahmen seiner Forschungsaktivität beschäftigt sich Herr Fehrer vorwiegend mit dem Themengebiet des wertorientierten Prozessmanagements, insbesondere mit Prozessverbesserung.
Publikationen
Alter Postweg 101
Augsburg 86159
.