Öffentlich geförderte Forschungsprojekte

Unsere aktuellen Forschungsprojekte

Projekte

Wir führen zahlreiche Projekte in unseren verschiedenen Kompetenzen durch, die unter anderem vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und von der Europäischen Union gefördert werden.

Abgeschlossene Projekte

BELOUGA

Das Ziel des BELOUGA Projektes ist es, ein IS-gestütztes Benchmarking-System für die sogenannten „Supporting Services“ in Krankenhäusern und ähnlichen Bereichen zu entwickeln.

COMPOSITION

Das Projekt COMPOSITION (Ecosystem for COllaborative Manufacturing PrOceSses – Intra- and Interfactory Integration and AutomaTION) strebt die Entwicklung eines integrierten Informationsmanagementsystems (IIMS) für die produzierende Industrie an.
Gefördert durch: Horizont 2020

DaSIe

Im Rahmen des Forschungsprojektes „Datenbasierte Services für Industrieunternehmen“ (DaSIe) werden mit Hilfe eines übergreifenden Forschungs- und Entwicklungsansatzes innovative Analytics-Lösungen und datenbasierte Geschäftsmodellinnovationen entwickelt, die es bayerischen Unternehmen ermöglichen, ihre Wettbewerbsfähigkeit in zunehmend digitalisierten, globalen Wertschöpfungsnetzen weiter zu steigern.
Gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

MAI ILQ 2020

Inline Produktions- und Qualitätskontrolle bei der Fräsbearbeitung von metallischen und CFK-Produkten im Rahmen des Campus Carbon 4.0
Gefördert durch: Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie (StMWi Bayern)

TRiP

Ziel des Forschungsprojektes Transparenz in Produktionsprozessen (TRiP) ist es, durch den gezielten Einsatz von intelligenten Cloud Computing- und Big Data Analytics-Ansätzen die Transparenz von Produktionsprozessen zu steigern um komplexe Produktionsprozesse in den beteiligten, bayerischen Industrieunternehmen fortlaufend zu optimieren.
Gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (früher: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)