Habilitand
Dr. Manfred Schoch ist Co-Fachbereichsleiter am Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement (FIM) und strebt eine Habilitation im Fachgebiet Digitales Management der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hohenheim an.
Herr Dr. Schoch beschäftigt sich in Forschung, Lehre und Praxis mit Fragestellungen rund um die Themen New Digital Work, Social Network Dynamics und Digital Well-being. Besonderer Fokus liegt dabei auf Nutzungsprozessen und Auswirkungen von Technologienutzung, sowie der IT-gestützten Zusammenarbeit innerhalb von Organisationen. Im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten steht dabei eine effiziente und menschengerechte Gestaltung von Technologie und deren Nutzung vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung der Lebenswelt von Individuen.
In seiner Forschung verwendet Herr Dr. Schoch ein breites Methodenspektrum, das sowohl quantitative Methoden (insbesondere die Analyse von Sekundärdaten, Netzwerkdaten und Umfragedaten) als auch qualitative Methoden (insbesondere basierend auf Interviews) umfasst. Zusätzlich beschäftigt er sich mit Mixed-Methods-Designs, die beide Datenquellen kombinieren. Neben zahlreichen einschlägigen Veröffentlichungen engagiert sich Herr Dr. Schoch auch in der wissenschaftlichen Community als Gutachter für verschiedene Journale und Konferenzen.
Zudem war und ist Dr. Schoch in den obigen Forschungsfeldern an mehreren verschiedenen Forschungs- und Industrieprojekten beteiligt. In enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern leistet er so einen Beitrag dazu, neuste Forschungserkenntnisse anwendbar zu machen. Außerdem engagiert er sich aktiv in der Wissenschaftskommunikation und der Öffentlichkeitsarbeit. In der Lehre sammelte er bereits umfangreiche Erfahrung im Rahmen von Tutorien, Vorlesungen und Seminaren an den Universitäten Augsburg und Hohenheim.
Seit 2017 übernimmt Dr. Schoch verschiedene Rollen am Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement und dem Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT – zuletzt war er als Ressortleiter für Lehre, als Projektleiter und als Wissenschaftskoordinator eines bayerischen Forschungsverbundes tätig. Er promovierte mit summa cum laude an der Universität Hohenheim mit seiner Dissertation zur Nutzung von Kommunikations- und Kollaborationstechnologie am digitalen Arbeitsplatz. Zuvor studierte er informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.) und Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der Universität Augsburg. Während seines Studiums studierte er ein Semester lang an der Joseph M. Katz Graduate School of Business der University of Pittsburgh (Pennsylvania, USA).
Ein integriertes Konzept für nachhaltige hybride Arbeit : Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen aus einem Transformationsprojektin: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 2022 | Kreuzer, ThomasLanzl, JuliaRömmelt, JörgSchoch, ManfredWenninger, Simon | |
Curating a Crowd that Evaluates Ideas to Solve Grand Challenges : The Role of Specializationin: Proceedings of the 6th International Conference on Computational Social Science (IC2S2), Boston, USA, 2020 | Gimpel, HennerLaubacher, RobertSchäfer, RicardaSchoch, Manfred | |
Digitale Arbeit während der COVID-19-Pandemie : Eine Studie zu den Auswirkungen der Pandemie auf Arbeit und Stress in DeutschlandFraunhofer FIT, 2020 | Gimpel, HennerBayer, SarahLanzl, JuliaRegal, ChristianSchäfer, RicardaSchoch, Manfred | |
Quantification of Echo Chambers : A Methodological Framework Considering Multi-party Systemsin: Proceedings of the 27th European Conference on Information Systems (ECIS), Uppsala, Sweden, 2019 | Markgraf, MoritzSchoch, Manfred | |
User Roles in Online Political Discussions : A Typology based on Twitter Data from the German Federal Election 2017in: Proceedings of the 26th European Conference on Information Systems (ECIS), Portsmouth, UK, 2018 | Gimpel, HennerHaamann, FlorianSchoch, ManfredWittich, Marcel | |
User Roles in Online Political Discussions : a Typology based on Twitter Data from the German Federal Election 2017presented at: 80. Jahrestagung des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB 2018), Magdeburg, Deutschland, 2018 | Gimpel, HennerHamann, FlorianSchoch, ManfredWittich, Marcel | |
Emergent User Roles of a Digital Workplace : A Network Analysis Based on Trace Datain: Proceedings of the 38th International Conference on Information Systems (ICIS), Seoul, South Korea, 2017 | Frank, LeonhardGimpel, HennerSchmidt, MarcoSchoch, Manfred | |
The Business Alignment of Social Media Analyticsin: Proceedings of the 23rd European Conference on Information Systems (ECIS), Münster, Germany, 2015 | Kleindienst, DominikusPfleger, ReginaSchoch, Manfred |