Aktuelles am FIM

Aktuelle Meldungen vom Kernkompetenzzentrum FIM

Neue Studie über veränderte Arbeitsbedingungen und digitalen Stress während der COVID-19-Pandemie

Datum

Die COVID-19-Pandemie beeinflusst unseren Berufsalltag und
unser Privatleben ganz massiv. Viele Menschen arbeiten plötzlich in großen Teilen von zu Hause aus, müssen die Kinderbetreuung, Arbeit und private Verpflichtungen unter einen Hut bekommen. Viele Termine, die sonst im physischen Raum stattfinden, werden plötzlich digital abgehalten. 
In einer groß-angelegten Studie mit über 1.000 Teilnehmenden beleuchten unsere KollegInnen Prof. Dr. Henner Gimpel, Sarah Bayer, Julia Lanzl, Christian Regal, Ricarda Schäfer und Manfred Schoch die veränderte Arbeitssituation und den durch die Nutzung digitaler Technologien ausgelösten Stress von Erwerbstätigen vor und während der COVID-19-Pandemie.

Die Ergebnisse zeigen, dass zwar viele Belastungsfaktoren der digitalen Arbeit zugenommen haben (z.B. Nicht-Verfügbarkeit von Technologien), gleichzeitig aber die Verunsicherung in Bezug auf Technologien bei vielen Erwerbstätigen gesunken ist.

Ansprechperson

Lehrkoordination Augsburg