Wissenschaftliche Mitarbeiter

Jonathan Wagner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter jonathan.wagner@fim-rc.de
+49 921 55-4718
Raum: 3.25,
Wittelsbacherring 10, 95444 Bayreuth
Jonathan Wagner erlangte 2018 seinen Bachelorabschluss in Philosophy & Economics (B.A.) an der Universität Bayreuth. Anschließend studierte er Economics (M.Sc.) an der Universität Bayreuth. Praktische Erfahrungen sammelte er während des Studiums bei der Daimler AG in Kirchheim unter Teck und bei der EWS Elektrizitätswerke Schönau eG im Schwarzwald. Am Kernkompetenzzentrum FIM begann er im September 2019 als studentische Hilfskraft und ist seit Oktober 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Im Rahmen seiner Forschungstätigkeit beschäftigt sich Jonathan Wagner vorwiegend mit dem Themengebiet „Energie und kritische Infrastrukturen“.
The Role of Flexibility in the Light of the COVID-19 Pandemic and Beyond : Contributing to a Sustainable and Resilient Energy Future in Europein: Renewable & Sustainable Energy Reviews, 2021 | Heffron, RaphaelKörner, Marc-FabianSchöpf, MichaelWagner, JonathanWeibelzahl, Martin | |
Industrial demand-side flexibility : A key element of a just energy transition and industrial developmentin: Applied Energy, 2020 | Heffron, RaphaelKörner, Marc-FabianWagner, JonathanWeibelzahl, MartinFridgen, Gilbert |