Wissenschaftliche Mitarbeiter

Annette Wenninger
Wissenschaftliche Mitarbeiterin annette.wenninger@fim-rc.de
+49 921 55 – 4756
Raum: 3.17,
Wittelbacherring 10,
95444 Bayreuth
Annette Wenninger absolvierte 2012 ihr Abitur am Werner-von-Siemens Gymnasium in Weißenburg (Bay.). Anschließend studierte sie von 2012 bis 2015 den Bachelorstudiengang Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre (TUM BWL) an der Technischen Universität in München. Hier wählte sie Operation Research als wirtschaftliche sowie Informatik als technische Vertiefung. Von 2015 bis 2018 studierte sie im Elitenetzwerk Studiengang Finanz- & Informationsmanagement an der TU München, der Universität Augsburg und der Universität Bayreuth mit dem Schwerpunkt Finanzmanagement. Am Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement begann sie im September 2017 als studentische Hilfskraft in Bayreuth. Seit Oktober 2018 ist sie in Bayreuth als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.
Im Rahmen ihrer Forschungsaktivitäten beschäftigt sich Frau Wenninger vorwiegend mit Themen im Bereich der ökonomischen Entscheidungstheorie und Proactive Services im B2C Bereich.
Pushing the Frontiers of Service Research : A Taxonomy of Proactive Servicesin: Proceedings of the 41st International Conference on Information Systems : ICIS 2020 – Making Digital Inclusive: Blending the Local and the Global, s.l., 2020 | Rau, DanielPerlitt, Luise-HenrietteRöglinger, MaximilianWenninger, Annette | |
How to Develop a GDPR-Compliant Blockchain Solution for Cross-Organizational Workflow Management : Evidence from the German Asylum Procedurepresented at: 53th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS), Wailea , USA, 2020 | Guggenmos, FlorianLockl, JannikRieger, AlexanderWenninger, AnnetteFridgen, Gilbert | |
Reconciling Blockchain with the GDPR - Insights from the German Asylum Procedurein: Public Administration and Information Technology, 2020 | Rieger, AlexanderStohr, AlexanderWenninger, AnnetteFridgen, Gilbert | |
Smart Devices erfolgreich in Produktionsprozesse integrieren2019 | Bitzer, MichaelKleylein-Feuerstein, JoachimKönig, Ulrich MatthiasRöglinger, MaximilianUrbach, NilsWenninger, Annette | |
Mindfully going omni-channel : An economic decision model for evaluating omni-channel strategiesin: Decision Support Systems, 2018 | Hosseini, SabiöllaMerz, MarieluiseRöglinger, MaximilianWenninger, Annette |