Lebenslauf

Benjamin Schellinger, geboren 1991, erlangte 2009 die fachgebundene Hochschulreife an der Fachoberschule Friedberg in Bayern und schloss anschließend eine Berufsausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen ab. Von 2012 bis 2018 studierte er International Management (B.A.) und International Business and Finance (M.A.) an der Hochschule Augsburg, in Zuge dessen er jeweils ein akademisches Semester in Frankreich und in Mexiko erfolgreich absolvierte. Während seiner Studienzeit sammelte er praktische Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung und in der Beratung bei der KPMG sowie im Vermögensmanagement bei der MEAG. Nach Abschluss des Studiums forschte und lehrte er zunächst an der Hochschule Augsburg zum Thema Blockchain Technologie im Finanzsektor und ist seit Juni 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement dem Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT am Standort Bayreuth.

 

Forschungsschwerpunkt

Im Rahmen seiner Forschungsaktivitäten beschäftigt sich Benjamin Schellinger vorwiegend mit dem Themengebiet der Blockchain Technologie im Finanzsektor.

Benjamin Schellinger

+49 921 55 4765
Office Bayreuth

Veröffentlichungen

Kickstarting Blockchain: Designing Blockchain-based Tokens for Equity Crowdfunding


Electronic Commerce Research, 2023
Tobias Guggenberger, Benjamin Schellinger, Viktor von Wachter, Nils UrbachEref
Veröffentlichung

The Secret Key to the Heart of Decentralized Finance: Unlocking the Potential of Crypto Assets and Currencies to Advance the Financial Sector

2023
Benjamin SchellingerEref
Veröffentlichung

The Secret Key to the Heart of Decentralized Finance: Unlocking the Potential of Crypto Assets and Currencies to Advance the Financial Sector

2023
Benjamin SchellingerEref
Veröffentlichung

Föderale Blockchain Infrastruktur Asyl (FLORA): Pilotierung und Evaluation des FLORA-Assistenzsystems im Kontext der AnkER-Einrichtung Dresden

2022
Julia Amend, Laurin Arnold, Lukas Fabri, Simon Feulner, Gilbert Fridgen, Linda Harzer, Philip Karnebogen, Franziska Köhler, Philipp Ollig, Alexander Rieger, Benjamin Schellinger, G. M. Schmidbauer-WolfEref
Veröffentlichung

Mythbusting Self-Sovereign Identity (SSI): Diskussionspapier zu selbstbestimmten digitalen Identitäten

2022
Benjamin Schellinger, Johannes Sedlmeir, Lukas Willburger, Jens Strüker, Nils UrbachEref
Veröffentlichung

Blockchain Use Cases and Concepts in Sports: A Systematic Review


Proceedings of the 30th European Conference on Information Systems (ECIS), 2022
Benjamin Schellinger, Lennart Ante, Sebastian Björn BauersEref

The De-Central Bank in Decentralized Finance: A Case Study of MakerDAO


Proceedings of the 55th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS), 2022
Martin Brennecke, Tobias Guggenberger, Benjamin Schellinger, Nils UrbachEref

Decentralized Finance (DeFi): Foundations, Applications, Potentials, and Challenges

2022
Vincent Gramlich, Marc Principato, Benjamin Schellinger, Johannes Sedlmeir, Julia Amend, Jan Stramm, Till Zwede, Jens Strüker, Nils UrbachEref
Veröffentlichung

The Human Factor in Blockchain Ecosystems: A Sociotechnical Framework


Proceedings of the 17th International Conference on Wirtschaftsinformatik (WI), 2022
Martin Brennecke, Tobias Guggenberger, Alexander Sachs, Benjamin SchellingerEref
Veröffentlichung

Yes, I Do: Marrying Blockchain Applications with GDPR


Proceedings of the 55th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS), 2022
Benjamin Schellinger, Nils Urbach, Fabiane Völter, Johannes SedlmeirEref

Designing a Central Bank Digital Currency with Support for Cash-like Privacy


SSRN, 2021
Jonas Groß, Johannes Sedlmeir, Matthias Babel, Alexander Bechtel, Benjamin SchellingerEref
Veröffentlichung

Welche Zukunft hat die Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft?

2021
Alexander Bogensperger, Andreas Zeiselmair, Michael Hinterstocker, Patrick Dossow, Johannes Hilpert, Maximilian Wimmer, Carsten von Gneisenau, Nikolas Klausmann, Jens Strüker, Nils Urbach, Benjamin Schellinger, Johannes Sedlmeir, Fabiane VölterEref
Veröffentlichung

Asset Logging in the Energy Sector: A Scalable Blockchain-based Data Platform


Proceedings of the 10th DACH+ Conference on Energy Informatics, 2021
Alexander Djamali, Patrick Dossow, Michael Hinterstocker, Benjamin Schellinger, Johannes Sedlmeir, Fabiane Völter, Lukas WillburgerEref
Veröffentlichung

Insured? Good!: Designing a Blockchain-based Credit Default Insurance System for DeFi Lending Protocols


Proceedings of the 4th Middle East & North Africa Conference for Information System (MENACIS), 2021
Tobias Guggenberger, Michael Kuhn, Benjamin SchellingerEref
Veröffentlichung

Optimization of Special Cryptocurrency Portfolios


The Journal of Risk Finance, 2020
Benjamin SchellingerEref
Veröffentlichung