Lebenslauf

Lukas Fabri studierte informationsorientiere Betriebswirtschaftslehre sowie Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg. Praktische Erfahrungen sammelte Lukas unter anderem im Programm-/Projektmanagement sowie der Geschäftsführung einer GmbH. Lukas gehört seit 2015 zum FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement und startete im September 2015 als studentische Hilfskraft an der Universität Augsburg bei Prof. Buhl und ist seit Januar 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fraunhofer Institutsteil Wirtschaftsinformatik bei Prof. Häckel.

 

Forschungsschwerpunkt

Im Rahmen seiner Forschungsaktivitäten beschäftigt sich Lukas vor allem mit den Themen digitale Geschäftsmodelle und Services sowie Entscheidungsunterstützung im Bereich Data Analytics und Künstliche Intelligenz.

Lukas Andreas Fabri

+49 821 480400 31
Office Augsburg

Veröffentlichungen

Disentangling Human-AI Hybrids: Conceptualizing the Interworking of Humans and AI-enabled Systems


Business & Information Systems Engineering, 2023
Lukas Fabri, Björn Häckel, Anna Maria Oberländer, Marius Rieg, Alexander StohrEref
Veröffentlichung

Deriving Digital Energy Platform Archetypes for Manufacturing: A Data-Driven Clustering Approach


Proceedings of the 4th Conference on Production Systems and Logistics (CPSL), 2023
Sebastian Duda, Lukas Fabri, Can Kaymakci, Simon Wenninger, Alexander SauerEref

Eine strukturierte Methode zur IT-Systemanalyse für Energieflexibilität in der Industrie


Zeitschrift für Energiewirtschaft, 2023
Can Kaymakci, Dennis Bauer, Alexander Sauer, Lukas Fabri, Simon Wenninger, Florian KrackerEref
Veröffentlichung

Föderale Blockchain Infrastruktur Asyl (FLORA): Pilotierung und Evaluation des FLORA-Assistenzsystems im Kontext der AnkER-Einrichtung Dresden

2022
Julia Amend, Laurin Arnold, Lukas Fabri, Simon Feulner, Gilbert Fridgen, Linda Harzer, Philip Karnebogen, Franziska Köhler, Philipp Ollig, Alexander Rieger, Benjamin Schellinger, G. M. Schmidbauer-WolfEref
Veröffentlichung

How Agile Is Your It Department?: Development and Application of an Framework-Independent Agile Scaling Maturity Model


Proceedings of the 30th European Conference on Information Systems (ECIS), 2022
Lukas Fabri, Björn Häckel, Bastian Stahl, Sebastian Beck, Maximilian GabeleEref
Veröffentlichung

You Never Share Alone: Quantifying Sharing Platforms' Evolution


Proceedings of the International Conference of Center for Business & Industrial Marketing (CBIM), 2022
Lukas Fabri, Tim Meyer-Hollatz, Simon WenningerEref

Accelerating Business Transformation With Process Mining Centers of Excellence (CoEs)

2022
Lars Reinkemeyer, Philipp Grindemann, Vanessa Egli, Maximilian Röglinger, Laura Marcus, Lukas FabriEref
Veröffentlichung

Determining the Product-specific Energy Footprint in Manufacturing


Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik - Jahreskongress 2022, 2022
Philipp Pelger, Can Kaymakci, Simon Wenninger, Lukas Fabri, Alexander SauerEref
Veröffentlichung

Potentials and Challenges of Artificial Intelligence in Financial Technologies


Proceedings of the 14th Mediterranean Conference on Information Systems (MCIS), 2022
Lukas Fabri, Sebastian Beck, Tim Klos, Selina Wetzstein, Can Kaymakci, Simon WenningerEref

KI-basierte Services intelligent gestalten: Einführung des KI-Service-Canvas

2021
Nils Urbach, Björn Häckel, Peter Hofmann, Lukas Fabri, Sebastian Ifland, Philip Karnebogen, Stefanie Krause, Luis Lämmermann, Dominik Protschky, Moritz Markgraf, Lukas WillburgerEref
Veröffentlichung

Economic Perspective on Algorithm Selection for Predictive Maintenance


Proceedings of the 27th European Conference on Information Systems (ECIS), 2019
Lukas Fabri, Björn Häckel, Anna Maria Oberländer, Jannick Töppel, Patrick ZankerEref
Veröffentlichung