Lebenslauf

Patrick Rövekamp erlangte 2014 sein Abitur an Maria-Wöchtler-Gymnasium in Essen. Im Anschluss studierte er von 2014 bis 2017 Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Materials Resource Management. Weitere Kenntnisse im Bereich digitaler Technologie erwarb Patrick durch Abschließen der Zusatzqualifikation Digitalisierung für Wirtschaftsingenieure. Von 2017 bis 2020 studierte er im Elitenetzwerk Studiengang Finance and Information Management an der Universität Augsburg, Universität Bayreuth und Technischen Universität München mit dem Schwerpunkt Energy & Resource Management. Während des Studiums sammelte er praktische Erfahrungen bei der LEW AG (Business Development Großkundendienstleistungen) und der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG (New Business Development/Intrapreneurship). Am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement startete er im Mai 2015 in Augsburg als studentische Hilfskraft und ist seit Oktober 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement und dem Fraunhofer-Institutsteil Wirtschaftsinformatik.

 

Forschungsschwerpunkt

Im Rahmen seiner Forschungsaktivität beschäftigt sich Herr Rövekamp mit der digitalen Transformation von Unternehmen, insbesondere damit einhergehenden Business …kosystem Strategien und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

Patrick Rövekamp

+49 821 480400 59
Office Augsburg

Veröffentlichungen

How Dr. Oetker’s Digital Platform Strategy Evolved to Include Cross-Platform Orchestration


MIS Quarterly Executive, 2022
Patrick Rövekamp, Philipp Ollig, Hans Ulrich Buhl, Robert Keller, Albert Christmann, Pascal Remmert, Tobias ThammEref
Veröffentlichung

Managing the Complexity of Digital Transformation: How Multiple Concurrent Initiatives Foster Hybrid Ambidexterity


Electronic Markets, 2022
Jan Jöhnk, Philipp Ollig, Patrick Rövekamp, Severin OesterleEref
Veröffentlichung

Pathways to Developing Digital Capabilities within Entrepreneurial Initiatives in Pre-Digital Organizations: A Single Case Study


Business & Information Systems Engineering, 2022
Robert Keller, Philipp Ollig, Patrick RövekampEref
Veröffentlichung

A Means to an End of the Other: Research Avenues at the Intersection of Organizational Digital Transformation and Digital Business Ecosystems


Proceedings of the 42th International Conference on Information Systems (ICIS), 2021
Philip Karnebogen, Anna Maria Oberländer, Patrick RövekampEref
Veröffentlichung

Renewable Electricity Business Models in a Post Feed-in Tariff Era


Energy, 2021
Patrick Rövekamp, Michael Schöpf, Felix Wagon, Martin Weibelzahl, Gilbert FridgenEref
Veröffentlichung

Das Service Design Framework zur strukturierten Entwicklung datenbasierter Services


HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 2021
Björn Häckel, Rocco Huber, Marius Rieg, Carla Rösch, Patrick RövekampEref

Compensating Balancing Demand by Spatial Load Migration: The Case of Geographically Distributed Data Center


Energy Policy, 2019
Markus Thimmel, Gilbert Fridgen, Robert Keller, Patrick RövekampEref
Veröffentlichung