Lebenslauf

Sebastian Harding erlangte sein Abitur am Apian-Gymnasium in Ingolstadt. Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr in einer Förderschule studierte er Wirtschaftsingenieurwesen im Bachelor an der Universität Augsburg. Im Anschluss studierte er im Master Finanz und Informationsmanagement mit dem Schwerpunkt Energy and Resource Management. Außerhalb des universitären Umfelds sammelte er zahlreiche praktische Erfahrungen, unter anderem bei der Infineon AG in der Strategie-Abteilung in München und Singapur sowie als Werkstudent bei den Stadtwerken München im Innovationsmanagement. Am Forschungsinstitut FIM und dem Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT in Augsburg begann Sebastian Rockstuhl im Februar 2015 als studentischer Mitarbeiter und ist seit Oktober 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Björn Höckel. Im Rahmen seiner Aufgaben unterstützt Sebastian Harding in unterschiedlichen Projekten Unternehmen dabei, nachhaltiger zu wirtschaften, sich an das sich wandelnde Energiesystem anzupassen und die Energiewende zu unterstützen. Als ein Beispiel ist hier das Kopernikus-Projekt SynErgie zu nennen, indem Unternehmen dazu beföhigt werden, ihre Stromnachfrage an die zunehmend fluktuierende und wetterabhöngige Stromproduktion anzupassen und so den Ausbau erneuerbarer Energie weiter zu ermöglichen.

 

Forschungsschwerpunkt

Im Rahmen seiner Forschungsaktivitäten beschäftigt sich Sebastian Rockstuhl vorwiegend mit Themengebieten rund um Nachhaltige Energiesysteme und deren Schnittstellen zur Digitalisierung.

Sebastian Harding

+49 821 480400 58
Office Augsburg

Veröffentlichungen

Die XML-Datei konnte nicht geladen werden.