Lebenslauf

Herr Mertel hat sein Abitur 2013 am Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium in Bayreuth absolviert. Anschließend leistete er ein Jahr Bundesfreiwilligendienst bei einer sozialen Einrichtung (Jugendzentrum). Der universitäre Werdegang umfasst den Bachelor & Master Mathematik an der Universität Bayreuth von 2014, den er 2021 mit dem Titel Master of Science abschloss. Während des Studiums sammelt er praktische Erfahrung, indem er ein dreimonatiges Praktikum bei ESR Labs in Kulmbach absolvierte. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Implementierung von Embedded Software und der Weiterentwicklung von Microcontrollern im Bereich der Automobilindustrie. Zudem arbeitete er 2018/19 als AI-Developer bei Hawk Intelligent Technologies, wo er sich im Rahmen der Entwicklung einer intelligenten Schichtplanungs-Software mit BigData, künstlicher Intelligenz und deren Implementierung beschäftigte. Seit Januar 2022 dürfen wir ihn als Mitarbeiter am FIM begrüßen, wo er im Fachbereich „Digitales Energiemanagement“ forscht.

 

Forschungsschwerpunkt

Im Rahmen seiner Forschungsaktivität beschäftigt sich Herr Mertel vorwiegend mit innovativen Technologien und mathematischen Methoden (wie z.B. Optimierung, Kontrolltheorie, Distributed Ledger Technology, Zero-Knowledge Proofs, Artificial Intelligence) sowie deren Konvergenz und wie sie im Sektor digitales Energiemanagement nutzenstiftend genutzt werden können.

Simon Mertel

+49 921 554 734
Office Bayreuth

Veröffentlichungen

Die XML-Datei konnte nicht geladen werden.