Egal ob KI-Expertin, Prozessenthusiast, Nachhaltigkeits-profi oder Sportfan: In den Forschungsgruppen des FIM hast Du die Möglichkeit, an unterschiedlichen Themen im Digitalisierungskontext zu arbeiten und abwechslungsrei-che Aufgaben zu übernehmen. Die beteiligten Lehrstühle und Professuren suchen engagierte Studierende unter-schiedlichster Fachrichtungen und Spezialisierungen, die Lust haben, sich mit den Möglichkeiten der Digitalisierung zur Lösung von bestehenden und zukünftigen Herausforderungen und Chancen auseinanderzusetzen.
Neben fachlichen Aufgaben tragen unsere wissenschaftlichen Hilfskräfte durch die Übernahme vielfältiger administrativer Aufgaben maßgeblich zur Sicherstellung eines effizienten Betriebs unseres Forschungsnetzwerks bei. Dadurch lernen sie bereits früh, Verantwortung zu über-nehmen sowie koordinative Herausforderungen im professionellen Unternehmenskontext zu meistern. Darüber hinaus übernehmen sie fachliche Aufgaben und arbeiten gemeinsam mit wissenschaftlichen Mitarbeitenden an Praxis- und Forschungsprojekten, vertiefen ihr Wissen im Kontext der Digitalisierung und knüpfen wertvolle Kontakte für ihre (berufliche) Zukunft. Hierbei achten wir stets darauf, die Aufgaben an die bisherigen Erfahrungen und den Fortschritt des Studiums anzupassen.
Durch ein abwechslungsreiches Aufgabenportfolio, viele verschiedene Fachrichtungen, interdisziplinäre Teams sowie eine ambitionierte und zielstrebige Community, die gemeinsam etwas bewegen möchte, werden Hiwis an unserem Institut in ihrer persönlichen sowie fachlichen Entwicklung aktiv gefördert und auf eine Karriere in der Wissenschaft oder Praxis bestens vorbereitet.
Werde Teil des Teams!
Public Relations und Recruiting: Hilf uns bei Marketing und Öffentlichkeitsarbeit und verleihe dem FIM ein ansprechendes Design. Unterstütze außerdem unser Recruiting, indem Du das FIM als attraktiven Arbeitgeber präsentierst, Recruiting-Events begleitest und dabei hilfst, neue Talente für uns zu begeistern.
IT-Infrastruktur: Bei IT-Fragen bist du am Start. Kümmere dich um Hardware, Software und unsere IT-Sicherheit.
Personaleinstellung und -entwicklung: Von der Bewerbung bis zur Weiterbildung unserer Mitarbeitenden bist Du dabei! Übernimm Verantwortung für die Einstellung und Entwicklung neuer Mitarbeitender und präge unsere Kultur nachhaltig mit Deinem Engagement.
Lehre: Gute Bildung ist alles. In der Lehre unterstützt du bei der Erstellung von unseren Vorlesungen und Seminaren oder arbeitest an der Ausgestaltung der Digital Leadership Academy mit.
Finanzen: Wenn’s um Geld geht… fragen wir dich! Im Finanzenteam dreht sich alles rund um unsere Verträge oder Abrechnungen.
Projektarbeit: Let’s think practical! In unseren Projekten unterstützt du mit deinem Know-how und erlebst in Projekten wie Forschung in die Praxis gebracht wird und wie die Praxis Forschung inspirieren kann.
Bei uns arbeiten alle Mitarbeitende sehr vertrauensvoll zusammen. Dabei kann jede*r für sich selbst die eigenen Arbeitszeiten pro Woche einteilen. Natürlich gibt es Termine, an denen die Anwesenheit notwendig ist, jedoch setzen wir mit diesem Prinzip auf die Eigenverantwortung unserer Mitarbeitenden und fördern sie dabei ihre Aufgaben eigenständig zu bearbeiten. Solltest Du aufgrund der Klausurenphase mehr Zeit für Dein Studium brauchen, findet sich in Absprache mit Deinem Coach und Deinem Team ein gutes Arbeitssetting, um Dir dies zu ermöglichen.
Falls Du noch Fragen zu unserem Bewerbungsprozess und der Arbeit am FIM hast, melde Dich gerne per Mail an karriere@fim-rc.de.
Wir unterstützen dich schon vor Deiner Bewerbung und nehmen uns Zeit für Deine offenen Fragen!