Kernkompetenzzentrum
Finanz- & Informationsmanagement
Projektgruppe Wirtschaftsinformatik
des Fraunhofer FIT
Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement
Projektgruppe Wirtschaftsinformatik
des Fraunhofer FIT
© Björn Seitz kontender.Fotografie
Aktuelles
Die Digital Leadership Academy geht in die zweite Runde
Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik 2021
Wechsel von Prof. Dr. Henner Gimpel
Hospital 4.0 – Digital-unterstütze Krankenhauslogistik von morgen
International Conference on Information Systems 2020
Insgesamt wurden bei der ICIS 2020 drei Beiträge von unseren Forschungsteams zur Präsentation und Veröffentlichung angenommen. Mehr Informationen erhalten Sie unter Aktuelles.
WirtschaftsWoche-Ranking 2020
Prof. Dr. Maximilian Röglinger und Prof. Dr. Nils Urbach sind von der WirtschaftsWoche unter den top zehn Prozent der forschungsstärksten Professor*innen gelistet worden. Mehr Informationen zum WirtschaftsWoche- Ranking der forschungsstärksten Hochschulen der Betriebswirtschaftslehre erhalten Sie hier.
inContAlert gewinnt den IoT Innovation World Cup auf der MEDICA
NEXT Innovation Award 2020
Die Bachelorarbeit von Jasmin Huber "Development and Evaluation of Design Principles for Self-Sovereign Identity Management" unter Betreuung von Johannes Sedlmeir und Prof. Nils Urbach befindet sich unter den drei Gewinnern des diesjährigen NEXT Innovation Awards!
Weitere Meldungen
Weitere Meldungen des Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement erhalten Sie unter folgendem Link
Gemeinsam mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) evaluiert die Fraunhofer Projektgruppe Wirtschaftsinformatik diese Vision im Rahmen des Pilot-Projekts in der AnKER-Einrichtung Dresden.
Das neue digitale Leben birgt viele Herausforderungen, spannende Innovationen und visionäre Projekte.
Herausforderungen für zukunftsichere und technologiegetriebene Geschäftsmodelle der Unternehmen.
Smart Things im alltäglichen Leben und eine Verschmelzung der digitalen und physischen Welt.
Über das Kernkompetenzzentrum FIM
Ziel des Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement (FIM) und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik (WI) des Fraunhofer FIT ist das synergetische Zusammenwirken von Forschung, Praxis und Lehre auf Basis neuester wissenschaftlicher und praktischer Erkenntnisse.
Das Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement ist eine bayernweite und international anerkannte Forschungseinrichtung, die zusammen mit der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT in einzigartiger Weise Forschung, Praxis und Lehre an der Schnittstelle von Finanzmanagement, Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik verbindet.
Über FIM
Ziel des Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement (FIM) und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik (WI) des Fraunhofer FIT ist das synergetische Zusammenwirken von Forschung, Praxis und Lehre auf Basis neuester wissenschaftlicher und praktischer Erkenntnisse.
Das Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement ist eine bayernweite und international anerkannte Forschungseinrichtung, die zusammen mit der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT in einzigartiger Weise Forschung, Praxis und Lehre an der Schnittstelle von Finanzmanagement, Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik verbindet.