FORSCHUNG | LEHRE | PRAXIS

FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement

Zum Start des Sommersemesters 2023 wird das Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement offiziell zum FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement (Englisch: FIM Research Center for Information Management) umbenannt. Nach einer langjährigen Zusammenarbeit zahlreicher Lehrstühle und Professuren der Wirtschaftsinformatik freuen wir uns, die bereits enge Kooperation mit der Universität Bayreuth und der Technischen Hochschule Augsburg als Trägerhochschulen zu vertiefen.
Als hochschulübergreifendes Forschungsnetzwerk arbeiten wir an unseren Trägerhochschulen sowie weiteren Universitäten und Hochschulen eng in Forschung und Lehre zusammen und bündeln unsere Kompetenzen, um ein attraktives Angebot für Forschende, Lehrende und Studierende zu schaffen. Dabei bearbeiten wir in praxisnaher Forschung aktuelle Themen der Wirtschaftsinformatik und verbinden somit Forschung, Lehre und Praxis auf einzigartige Weise. Mit unseren Lösungen aus Forschung, öffentlichen Projekten sowie Erfahrungen aus Industrieprojekten bereiten wir den Weg in die digitale Zukunft.

Hello World!

Das Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement wird zum FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement!

was wir machen

Unsere Kompetenzen

Als FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement bündeln wir die Kompetenzen der beteiligten Professuren und Lehrstühle synergetisch entlang von Anwendungsdomänen, Methodenbereichen und Technologien. Übergreifend zeichnet sich unser Forschungsansatz durch eine sozio-technische Perspektive auf den verantwortungsvollen Einsatz der Digitalisierung für Individuen, Wirtschaft und Gesellschaft aus. Entsprechend verstehen wir Organisationen als Mensch-Aufgabe-Technik-Systeme, betrachten die Ebenen der Unternehmensarchitektur vom Geschäftsmodell bis zur Infrastruktur integriert und denken in Wertschöpfungsnetzen.

Kooperationen

Das FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement bietet Unternehmen ein breites Spektrum an Kooperationsformaten. Dazu gehören neben unternehmensindividuellen angewandten Forschungsprojekten und öffentlich geförderten Konsortialforschungsprojekten auch Technologie-, Strategie- und Innovationsworkshops sowie Lehrkooperationen.

Deine Karriere bei uns

Du willst mit gleichgesinnten Leuten arbeiten, mehr sehen, schneller vorankommen? Kurz: Ab Minute eins das, was du im Studium gelernt hast, auch in der Praxis begleiten und erleben? Dann komm ans Forschungsinstitut FIM!