Deine Karriere
am FIM

Wir freuen uns, dass Du Dich für eine Tätigkeit am Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement (FIM) interessierst und Teil unseres Teams werden willst.
+ 0
Studentische Mitarbeiter*innen
+ 0
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
0
Habilitand*innen
0
Professoren
0
Standorte

Lerne uns kennen

Das Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement (FIM) ist eine international anerkannte Forschungseinrichtung, die zusammen mit dem Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT in einzigartiger Weise Forschung, Praxis und Lehre an der Schnittstelle von Finanzmanagement, Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik verbindet.

Ein Team von über 200 wissenschaftlichen Hilfskräften, wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, Habilitand*innen und Professoren arbeitet standortübergreifend an aktuellen Forschungsthemen der Wirtschaftsinformatik. Unsere Leidenschaft, Kreativität und leistungsorientiere Arbeitsethik motiviert uns jeden Tag, die Gesellschaft und Wirtschaft durch neue digitale Geschäftsmodelle und Innovationen voranzutreiben.

Unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit am Kernkompetenzzentrum FIM beruht auf drei Grundsätzen, welche die Stärke unserer Organisation beschreiben:
Innovation – Ganzheitlichkeit – Interdisziplinarität. Diese verhelfen uns zu entscheidenden Wettbewerbsvorteilen und bilden damit die Basis für unseren Erfolg. Entsprechend sind sie tief in unserer Kultur und dem Verhalten jedes Mitarbeiters verankert.

Testimonials

Innovation

Entwicklung von innovativen und einzigartigen Lösungen für individuelle Problemstellungen für unsere Kunden und Partner.

Ganzheitlichkeit

Umfassende und durchgängige Begleitung unserer Kunden und Partner bis zur erfolgreichen Einführung des Lösungsansatzes.

Interdisziplinarität

Fachlich interdisziplinäres Wissen durch interdisziplinäre Teams mit Schwerpunkten in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Finanz- und Informationsmanagement.

Über uns und unsere Arbeitskultur

Die fünf Werte der FIM-Kultur.

Verantwortung

Verantwortung

bedeutet für uns offen, ehrlich, gerecht und hilfsbereit zu sein sowie uns einer Sache anzunehmen. Darüber hinaus bedeutet Verantwortung für uns, Fehler einzugestehen, diese zuzugeben und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter ist uns sehr wichtig, weshalb wir die Motivation und Gesundheit unserer Mitarbeiter langfristig fördern wollen. Wir sind erst zufrieden, wenn alle glücklich und gesund sind und Freude an der Arbeit haben.

Initiative

Initiative

Unsere Arbeitsweise basiert auf Vertrauen und viel Verantwortung für jeden Einzelnen, weshalb aktive Beteiligung und selbständiges Arbeiten für uns von großer Bedeutung ist. Denn wir glauben, der Einsatz jedes Einzelnen trägt entscheidend zu unserem Erfolg bei.

Leistung

Leistung

Wir haben hohe Ansprüche an unsere Herangehensweisen und unseren Output und streben danach, uns als Organisation und Team kontinuierlich zu verbessern. Deshalb nehmen wir uns selbst beim Wort und vertrauen uns gegenseitig motiviert, zielorientiert und verantwortungsbewusst unsere Aufgaben zu erfüllen.

Förderung

Förderung

Wir arbeiten nach dem Motto, gefördert und gefordert zu werden. Aus diesem Grund möchten wir jede(n) Mitarbeiter*in mit unserem Coaching-Konzept und gezielter Kompetenzentwicklung unterstützen und gemeinsam zu seiner/ ihrer Bestleistung bringen.

Diese vier Arbeitsweisen sind uns bei der Zusammenarbeit wichtig.

Feedback

Feedback

Bei uns herrscht eine offene Feedbackkultur, unabhängig von Hierarchie oder Erfahrung. Ganz nach dem Motto fördern und gefordert werden, sind wir der Meinung, dass wir uns vor allem durch Feedback weiterentwickeln können und schätzen daher ehrliches und konstruktives Feedback.

Kommunikation

Kommunikation

Wir bringen die Dinge auf den Punkt, kommunizieren zielgerichtet und klar. So können wir effizient zusammenarbeiten und unser Wissen untereinander austauschen und weitergeben.

Flache Hierarchien

Flache Hierarchien

Unsere Arbeitskult ermutigt unsere Mitarbeiter selbstorganisiert und verantwortungsbewusst zu arbeiten, ohne einen direkten Vorgesetzten zu haben. Wir wollen jedem Mitarbeiter die Chance bieten einmal die Verantwortung für ein Team oder Projekt zu erhalten und dabei zu wachsen.

Teamwork

Teamwork

Wir sehen uns als ein großes Team mit einem gemeinsamen Ziel und teilen daher gerne unser Wissen und profitieren von gegenseitigem Support. Fast jede Aufgabe wird bei uns im Team bearbeitet und besteht aus einem bunten Mix aus wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeiter*innen an beiden Standorten.

Das unterscheidet uns von anderen Arbeitgebern.

Lebenszyklus

Lebenszyklus

Die studentischen und wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen durchlaufen während ihrer Tätigkeit am FIM einen Lebenszyklus, in dem sie unterschiedlichste Aufgaben in der Organisation übernehmen. Dadurch wird eine ganzheitliche Ausbildung unter Berücksichtigung individueller Interessen gewährleistet.

Coaching-Konzept

Coaching-Konzept

Jedem und jeder neuen wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeiter*in wird ein erfahrener Coach zur Seite gestellt, der oder die nicht nur bei Fragen ein offenes Ohr hat, sondern ebenso die Entwicklung verfolgt und gezielt Anregungen hinsichtlich weiterer Entwicklungspotenziale gibt.

Gemeinschaft

Gemeinschaft

Bei uns geht Teamgeist auch über die Arbeit hinaus. Ob bei Laufveranstaltungen oder beim gemeinsamen Beachen nach der Arbeit, es finden sich immer genügend für ein Team zusammen. Natürlich lassen wir uns auch gemeinsame Abend nicht entgehen und veranstalten regelmäßig Stammtische.

Diversität

Diversität

Wir legen großen Wert auf Diversität in unserer Mitarbeiterschaft einschließlich der beruflichen Gleichstellung aller Geschlechter. Aus diesem Grund haben wir zum Beispiel eine Arbeitsgruppe "Female FIM", die sich explizit mit der Förderung von Frauen in der Forschung beschäftigt.

Vereinbarkeit Familie & Beruf

Vereinbarkeit Familie & Beruf

Durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit vorrübergehend von einem anderen Ort aus zu arbeiten, möchten wir unseren Mitarbeitern*innen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen.

Events

Events

Es ist uns wichtig, unsere Standorte und Forschungsgebiete so eng wie möglich miteinander zu verknüpfen, weshalb wir regelmäßig Forschungsseminare organisieren. Dort tauschen wir uns über unsere aktuellen Forschungsprojekte und -arbeiten aus. Neben fachlichen Veranstaltungen kommt der Spaß bei gemeinsamer Weihnachtsfeier oder Sommerfest jedoch nie zu kurz.

Unsere Offices in Augsburg und Bayreuth

Weitere Informationen

Hier findest du weitere Informationen rund um die Mitarbeit als wissenschaftliche Hilfskraft bei uns.

Hier findest du weitere Informationen rund um die Mitarbeit als wissenschaftliche(r) Mitarbeiter*in bei uns.

Hier findest du aktuelle Stellenanzeigen für studentische und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen.

Weitere Informationen

Hier findest du weitere Informationen rund um die Mitarbeit als studentische(r) Mitarbeiter*in bei uns.
Hier findest du weitere Informationen rund um die Mitarbeit als wissenschaftliche(r) Mitarbeiter*in bei uns.
Hier findest du aktuelle Stellenanzeigen für studentische und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen.

Kontakt

Sekretariat Augsburg
Phone 0821-480400-0
karriere@fim-rc.de

Sekretariat Bayreuth
Phone 0921/55-4710
karriere@fim-rc.de