Doktorand*innen
Conceptualizing and Assessing the Value of Internet of Things Solutionsin: Journal of Business Research, 2022 | Baltuttis, DennikHäckel, BjörnJonas, ClaudiusOberländer, Anna MariaRöglinger, MaximilianSeyfried, Johannes | |
Demystifying Industrial Internet of Things Start-Ups : A Multi-Layer Taxonomyin: Proceedings of the 17th International Conference on Wirtschaftsinformatik (WI), Nürnberg, Germany, 2022 | Jonas, ClaudiusOberländer, Anna MariaSchmitt, KevinWethmar, Simon | |
Smartphone-Enabled Predictive Maintenance : Development and Implementation of a Reference Architecture and Processesin: IEEE Transactions on Engineering Management, 2022 | Jonas, ClaudiusKönig, Ulrich MatthiasRöglinger, Maximilian | |
Die Entwicklung bayerischer Hochschulrechenzentren : Handlungsempfehlungen aus einer Fallstudie für ein professionelles IT-Servicemanagementin: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 2021 | Jonas, ClaudiusLautenschlager, JonathanEymann, Torsten | |
Untersuchungen zur Kurzschluss- und Überlastfestigkeit moderner Leistungshalbleiter zur Anwendung in Automobilumrichtern | Jonas, Claudius |

Claudius Jonas
Lebenslauf
Claudius Jonas absolvierte sein Abitur im Jahr 2012 am KWRG in Hannover. Von 2012 bis 2019 studierte er im Bachelor und Master Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Bayreuth mit zusätzlich vertiefenden Kursen aus dem Bereich der angewandten Informatik. Auslandserfahrungen sammelte er durch ein halbjähriges Praktikum bei Giesecke+Devrient Mobile Security in Singapur. Weitere praktische Erfahrungen konnte er außerdem durch diverse Praktika in den Bereichen Controlling, Einkauf, Fertigung und Strategie sammeln. Zusätzlich engagierte er sich innerhalb der Universität bei der Fachschaft Ingenieurwissenschaften. Zudem arbeitete er seit 2018 als studentische Hilfskraft am Kernkompetenzzentrum Finanz- und Informationsmanagement, an dem Herr Jonas seit März 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig ist.
Forschungsschwerpunkt
Im Rahmen seiner Forschungsaktivitäten beschäftigt sich Herr Jonas vorwiegend mit Themen im Bereich des wertorientierten Prozessmanagements sowie der Anwendung von digitalen Technologien in Unternehmen.
Publikationen
Wittelsbacherring 10 3.22
Bayreuth 95444
.