Doktorand*innen

General Practitioners' Attitudes Toward Artificial Intelligence-Enabled Systems : Interview Study
in: Journal of Medical Internet Research, 2022
Buck, Christoph
Doctor, Eileen
Hennrich, Jasmin
Jöhnk, Jan
Eymann, Torsten
Towards a Taxonomy of Digital Twin Applications for Telemedicine
in: Proceedings of the 29th European Conference on Information Systems (ECIS), Marrakech, Morocco, 2021
Doctor, Eileen
Buck, Christoph
Keweloh, Christian
Eymann, Torsten
Digitale Transformation in Krankenhäusern : Potenziale und Innovationen entlang des stationären Leistungsprozesses
in: Innovationen und Innovationsmanagement im Gesundheitswesen, Springer Gabler, Wiesbaden, 2020
Doctor, Eileen
Buck, Christoph
Eymann, Torsten
A Systematic Literature Review on Antecedents of Workarounds Related to Information Systems in Hospitals
in: Proceedings of the 15th International Conference on Wirtschaftsinformatik (WI), Berlin, Germany, 2020
Buck, Christoph
Doctor, Eileen
Eymann, Torsten
Simoes, Eduardo J.
Vermeidung der medizinischen Unterversorgung ländlicher Strukturen durch innovative Ansätze der Telemedizin
in: Innovationen und Innovationsmanagement im Gesundheitswesen, Springer Gabler, Wiesbaden, 2020
Buck, Christoph
Doctor, Eileen
Eymann, Torsten
Digitisation along the Patient Pathway in Hospitals
in: Proceedings of the 27th European Conference on Information Systems (ECIS), Uppsala, Sweden, 2019
Hufnagl, Christine
Doctor, Eileen
Behrens, Laura
Buck, Christoph
Eymann, Torsten

Eileen Doctor

Lebenslauf
Nach ihrem Abitur im Jahr 2013 studierte Eileen Doctor von 2013 bis 2016 Gesundheitsökonomie (B. Sc.) an der Wiesbaden Business School der Hochschule RheinMain. 2017 setzte sie ihr Studium der Gesundheitsökonomie (M.Sc.) an der Universität Bayreuth fort. Zudem verbrachte sie einen Forschungsaufenthalt zum Thema der Nutzerzentrierung von Krankenhausinformationssystemen an der University of Missouri, Department of Health Management and Informatics in Columbia, USA. Während des Studiums sammelte Frau Doctor praktische Erfahrungen als Praktikantin in der Unternehmensberatung und diversen Gesundheitseinrichtungen. Am Kernkompetenzzentrum FIM begann sie im November 2017 als studentische Mitarbeiterin und ist seit April 2020 in der Rolle als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Standort Bayreuth angestellt.
Forschungsschwerpunkt
Im Rahmen ihrer Forschungsaktivitäten beschäftigt sich Eileen Doctor mit Fragestellungen im Kontext von eHealth, insbesondere mit Themen der digitalen Transformation in Gesundheitseinrichtungen.
Publikationen
Wittelsbacherring 10
Bayreuth 95444

.