Doktorand*innen

Diversifikation des marktlichen Risikos bei der Vermarktung industrieller Energieflexibilität im Kontext von Demand Response
in: Zeitschrift für Energiewirtschaft, 2022
Mijatovic, Laura
Rockstuhl, Sebastian
Wagon, Felix
Regulatorische Handlungsoptionen für ein klimaneutrales Energiesystem
2022
Held, Anne
Bekk, Anke
Fahl, Ulrich
Müller, Thorsten
Pahle, Michael
Buhl, Hans Ulrich
Hanny, Lisa
Rockstuhl, Sebastian
Wagon, Felix
Weibelzahl, Martin
Niessen, Stefan
Fechner, Simon
Mohringer, Nicola
Frank, David
Schmid, Eva
Powalla, Oliver
Pflug, Volkmar
Energieflexibel in die Zukunft : Wie Fabriken zum Gelingen der Energiewende beitragen können
VDI Verlag, 2021
Bachmann, Andreas
Bank, Lukas
Bark, Carlo
Bauer, Dennis
Blöchl, Bruno
Brugger, Martin
Buhl, Hans Ulrich
Dietz, Benjamin
Donnelly, Julia
Friedl, Thomas
Halbrügge, Stephanie
Hauck, Heribert
Heil, Joachim
Hieronymus, Aljoscha
Hinck, Torben
Ilieva-König, Svetlina
Johnzén, Carl
Koch, Carsten
Köberlein, Jana
Köse, Ekrem
Lindner, Martin
Lochner, Stefan
Mayer, Tim
Mitsos, Alexander
Roth, Stefan
Sauer, Alexander
Scheil, Claudia
Schilp, Johannes
Schimmelpfennig, Jens
Schulz, Julia
Schulze, Jan
Sossenheimer, Johannes
Strobel, Nina
Tristán, Alejandro
Vernim, Susanne
Wagner, Jonathan
Wagon, Felix
Weibelzahl, Martin
Weigold, Matthias
Weissflog, Jan
Wenninger, Simon
Wöhl, Moritz
Zacharias, Jan
Zäh, Michael F.
Industrial Flexibility Options and their Applications in a Future Energy System
2021
Buhl, Hans Ulrich
Gabrek, Nadine
Gerdes, Jan-Niklas
Kaymakci, Can
Rauland, Katrin
Richter, Fabian
Sauer, Alexander
Schneider, Christian
Schott, Paul
Seifermann, Stefan
Tristán, Alejandro
Wagner, Jonathan
Wagon, Felix
Weibelzahl, Martin
Weissflog, Jan
Zachmann, Bastian
Renewable Electricity Business Models in a Post Feed-in Tariff Era
in: Energy, 2021
Rövekamp, Patrick
Schöpf, Michael
Wagon, Felix
Weibelzahl, Martin
Fridgen, Gilbert
Risk Mitigation Capability of Flexibility Performance Contracts for Demand Response in Electricity Systems
in: Proceedings of the 27th European Conference on Information Systems (ECIS), Uppsala, Sweden, 2019
Jäckle, Florian
Schöpf, Michael
Töppel, Jannick
Wagon, Felix

Felix Wagon

Lebenslauf
Felix Wagon absolvierte 2014 sein Abitur in Nürnberg. Anschließend studierte Herr Wagon Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) an der Universität Bayreuth. Für sein Masterstudium wechselte er in den Elitenetzwerk Studiengang Finanz- und Informationsmanagement (M.Sc. with honors) der Technischen Universität München, Universität Augsburg und Universität Bayreuth und schloss diesen mit dem Schwerpunkt Analytics & Digital Business ab. Studienbegleitend sammelte Herr Wagon praktische Erfahrung in der Automobilindustrie sowie in den Bereichen Management Consulting und Corporate Venture Building. Darüber hinaus war Herr Wagon als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Konstruktionslehre der Universität Bayreuth sowie am Lehrstuhl für Finanz- und Bankwirtschaft der Universität Augsburg tätig. Am Kernkompetenzzentrum Finanz- und Informationsmanagement begann Herr Wagon 2020 als wissenschaftliche Hilfskraft und ist seit 2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.
Forschungsschwerpunkt
Im Rahmen seiner Forschungstätigkeit beschäftigt sich Herr Wagon mit Fragestellungen aus dem Bereich nachhaltiger Energiesysteme, wobei ein besonderer Fokus auf der Bewertung und Gestaltung digitaler Geschäftsmodelle liegt.
Publikationen
Alter Postweg 101
Augsburg 86159

.