Studierendenförderung
Für leistungsstarke und engagierte Studierende
Unsere Tätigkeit
Unterstützung beim Berufseinstieg
Das wi-career.net
Das wi-career.net ist ein Karrierenetzwerk des Kernkompetenzzentrums Finanz- & Informationsmanagement (FIM) und des Institutsteils Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT. Es bietet Studierenden einen direkten Kontakt zur Praxis. Wesentliche Kernelemente des Angebots stellen u.a. die Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Praktika und beim Berufseinsteig, sowie die Vergabe wertvoller Tipps zum Erstellen der Bewerbungsunterlagen dar. Wir sehen uns daher als aktive Schnittstelle zwischen der Praxis und unseren Mitgliedern.
Unser Karrierenetzwerk
Kooperationspartner
Das wi-career.net ist unser Karrierenetzwerk für Studierende der BWL, der Wirtschaftsinformatik, des Wirtschaftsingenieurwesens und ähnlicher Disziplinen. Sehr gute Studierende des Netzwerks erhalten den Kontakt zur Praxis durch Praktika, Unterstützung beim Berufseinstieg sowie eine individuelle Förderung bei der Karriereplanung.
Die Mitglieder des Netzwerks werden sowohl fachlich als auch persönlich vor ihrer Aufnahme intensiv in einem persönlichen Gespräch von einem Professor und einem Doktoranden geprüft.
Durch eine umfassende Lehrkooperation im Rahmen des wi-career.net in Form von Gastvorträgen, Seminarbetreuungen und Unternehmensevents erhalten die Unternehmen die Möglichkeit, einen intensiven Kontakt zu sehr guten Studierenden aufzubauen. Darüber hinaus erhalten die Partner von uns Vorschläge für potentielle Kandidaten für Praktika und Berufseinstiege, welche auf Ihr gesuchtes Profil passen.
Das Kernkompetenzzentrum Finanz- & Informationsmanagement und der Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT arbeiten unter anderem eng mit folgenden Unternehmen zusammen.
Digitalisierung erleben. Digitalisierung bewegen.
Jetzt informieren über die Digital Leadership Academy!
Die Digital Leadership Academy ist ein studienbegleitendes Zusatzprogramm für engagierte Masterstudierende, die sich über ihr Studium hinaus intensiv mit der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft beschäftigen sowie später im Beruf Führungsverantwortung übernehmen möchten. Dabei greifen wir auf jahrelange Erfahrung zurück, sowohl wissenschaftlich fundiert zu arbeiten als auch praxisnah zu forschen und diese beiden Gebiete in Einklang zu bringen. Hier fließen auch über 15 Jahre Erfahrungen aus der Durchführung des CHE-prämierten Elitenetzwerk-Masterstudiengangs Finanz- & Informationsmanagement ein. Nähere Informationen zur Digital Leadership Academy finden Sie hier.
Herausragende und leistungsbereite Studierende bayerischer Universitäten und Hochschulen werden in der Bayerischen EliteAkademie durch die Vermittlung von Wissen, Handlungskompetenzen und Werten gefördert. Das Ziel ist es, verantwortungsbewusste Führungskräfte der Zukunft auszubilden. Dabei stehen u.a. die Persönlichkeitsbildung und Menschenführung, interdisziplinäres und interkulturelles Denken und Handeln, Ethik und Verantwortung und unternehmerisches Denken im Vordergrund.
Für herausragende Studierende wird das Programm „Deutschlandstipendium“ durch die Universität Bayreuth gefördert. Ziel ist es, sehr gute Studierende, die sich besonders durch gesellschaftliches Engagement und Verantwortungsbereitschaft hervorheben, zu fördern.
Du bist nicht allein!
Weitere Förderungsmöglichkeiten
Um in den Genuss einer Förderung zu kommen, sind je nach Institution unterschiedliche Kriterien wie beispielsweise überdurchschnittliche Studienleistungen, eine außergewöhnliche Motivation, interkulturelles Interesse/Erfahrungen, Praxisinteresse oder soziales/politisches/hochschulinternes Engagement ausschlaggebend.
Gerne unterstützen wir gute Studierende aus unseren Veranstaltungen bei der Bewerbung für Förderprogramme durch die Erstellung von Empfehlungsschreiben bzw. Gutachten. Bei Fragen zu den verschiedenen Stipendienprogrammen oder zum allgemeinen Gutachtenprozess stehen wir Dir gerne auch persönlich zur Verfügung. Ansprechpartner für Dich sind dabei Jakob Ahlrichs in Augsburg und Anna Krombacher in Bayreuth.
Du benötigst ein Empfehlungsschreiben für Deine Bewerbung für ein Stipendienprogramm, Masterprogramm, Auslandssemester o.Ä.?
Anfrage für ein Empfehlungsschreiben
Weitere Informationen zu den verschiedenen Förderprogrammen erhaltet ihr außerdem zentral an der Bayreuth durch die folgenden Ansprechpartner hier.
