Lebenslauf

Frederik Schöttl absolvierte 2016 sein Abitur am Jakob-Brucker-Gymnasium in Kaufbeuren. Anschließend studierte er Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Universität Augsburg und verbrachte hierbei ein Semester an der Wroclaw University of Economics and Business (Polen). Nachdem das Studium 2020 erfolgreich abgeschlossen wurde, startete er mit dem Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre wiederum an der Universität Augsburg. Nach Abgabe der Masterarbeit 2022 führte er ein weiters Auslandssemester an der University of Ljubljana (Slowenien) durch, welches zudem den Abschluss seines Masters 2023 darstellte. Themengebiete seiner Seminar- und Abschlussarbeiten stammen aus der Wirtschaftsinformatik und beschäftigten sich mit Gamification im Lehrkontext. Während des Studiums erlange Frederik praktische Erfahrungen als Praktikant als auch als Werkstudent bei dem regionalen Energieversorger energie schwaben im Bereich „Neue Geschäftsfelder“. Dabei wurden vor allem Themen in den Bereichen der erneuerbaren Energien, Elektromobilität und der Nachhaltigkeit behandelt. Am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement begann er im Juni 2023 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Standort Augsburg.

 

Forschungsschwerpunkt

Im Rahmen seiner Forschungsaktivität beschäftigt sich Frederik Schöttl vorwiegend mit dem Themengebiet Gamification innerhalb des Lehrkontextes.

Frederik Schöttl

Office Augsburg

Veröffentlichungen

Die XML-Datei konnte nicht geladen werden.