Lebenslauf
Nach ihrem Fachabitur an der Fachoberschule Schillerschule in Würzburg studierte Jasmin Hennrich Gesundheitsökonomie (Bachelor of Science) an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. Für ihren Master wechselte sie in den Studiengang Gesundheitsökonomie (Master of Science) der Universität Bayreuth. Während ihres Studiums sammelte Frau Hennrich bereits zahlreiche praktische Erfahrung in diversen Einrichtungen des Gesundheitswesens, darunter u. a. im Medizincontrolling des Universitätsklinikums Würzburg, dem Dienstleistungszentrum der AOK Bayern und im Bereich des Key Accountmanagements der Lilly Deutschland GmbH. Im Februar 2018 begann sie als studentische Mitarbeiterin am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT und ist seit Juni 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Standort Bayreuth beschäftigt.
Forschungsschwerpunkt
Im Rahmen ihrer Forschung beschäftigt sich Frau Hennrich vorwiegend mit dem Thema der digitalen Transformation des Gesundheitswesens. Dabei stehen im Fokus, wie digitale Technologien Einfluss auf die Versorgung haben und welche Rolle die Nutzer dabei haben.