Lebenslauf
Lynne Valett erlangte ihr Abitur 2016 im schleswig-holsteinischen Bargteheide, parallel absolvierte sie ein Juniorstudium in Biologie an der Universität Hamburg. Anschließend studierte sie von 2016 bis 2022 im Bachelor und Master Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Augsburg, im Zuge dessen sie Auslandsaufenthalte an der VŠCHT Prag in der Tschechischen Republik, an der TU Eindhoven in der Niederlande und einen Forschungsaufenthalt am University College London (UCL) im Vereinigten Königreich verbrachte. Während ihres Forschungsaufenthalts am UCL Energy Institute setzte sie sich mit digitalen CO2-Nachweisen zur sicheren und verifizierbaren Bereitstellung von CO2-Informationen auseinander. Zudem entwickelte und optimierte sie im Rahmen ihrer Masterarbeit ein CO2-basiertes Energiemanagement für das Fallbeispiel eines Hotels. Im Herbst 2020 wurde sie in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen und durchlief das studienbegleitende Zusatzprogramm der Digital Leadership Academy. Darüber hinaus sammelte sie Praxiserfahrung bei der KUKA AG (Augsburg) im IT-Programmmanagement sowie der Robotic Process Automation und bei der SIEMENS AG (Aachen) im Sustainability & Energy Management. Am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement und dem Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT begann Lynne Valett im April 2017 als wissenschaftliche Hilfskraft und ist seit März 2023 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Standort Bayreuth tätig.
Forschungsschwerpunkt
In ihrer Forschung beschäftigt sich Lynne Valett insbesondere mit dem Themengebiet der digitalen Dekarbonisierung im Energie-, Gebäude- und Mobilitätssektor. Dabei untersucht sie unter anderem die Digitalisierung von CO2-Herkunfts- und Verwendungsnachweisen sowie CO2-adaptive Managementsysteme.