Lebenslauf

Matthias Babel absolvierte 2015 sein Abitur im mittelfränkischen Windsbach. Dort war er acht Jahre lang Sänger im Windsbacher Knabenchor. Von 2015 bis 2021 studierte er Informatik (B.Sc. und M.Sc.) an der Universität Bayreuth. Während seiner Studienzeit sammelte er praktische Erfahrungen in der Digitalisierung der Grundbuchverwaltung in einem deutschen Finanzamt und bei der IBM Deutschland GmbH. Außerdem nahm er erfolgreich an verschiedenen Hackathons, unter anderem der MOBI Grand Challenge teil und erhielt für seine Bachelor-Arbeit den Karrierepreis der DZ Bank AG. Am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement begann er 2017 als studentischer Mitarbeiter und ist seit September 2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Jens Strüker beschäftigt.

 

Forschungsschwerpunkt

Im Rahmen seiner Forschungsaktivität beschäftigt sich Herr Babel mit der Evaluation der Entwicklung von selbstsouverönen digitalen Identitäten, der Distributed Ledger Technologie und allgemeiner fortgeschrittener Methoden der modernen Kryptographie, wie Zero-Knowledge Proofs. Des Weiteren beschäftigt er sich mit deren Anwendung in der Digitalisierung, insbesondere des digitalen Energiemanagements.

Matthias Babel

+49 173 1746244
Office Bayreuth

Veröffentlichungen

Vertrauen durch digitale Identifizierung: Über den Beitrag von SSI zur Integration von dezentralen Oracles in Informationssysteme


HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 2023
Matthias Babel, Vincent Gramlich, Claus Guthmann, Marcus Schober, Marc-Fabian Körner, Jens StrükerEref

The Potential of Data Sharing for Accelerating Decarbonization: A Research Agenda for IS Scholars


SIGGreen Pre-ICIS Workshop 2022, 2022
Matthias Babel, Marc-Fabian Körner, Till ZwedeEref

Towards Verifiable Differentially-Private Polling


Proceedings of the 17th International Conference on Availability, Reliability and Security, 2022
Gonzalo Munilla Garrido, Matthias Babel, Johannes SedlmeirEref
Veröffentlichung

Enabling End-To-End Digital Carbon Emission Tracing With Shielded NFTs


11th DACH+ Conference on Energy Informatics, 2022
Matthias Babel, Vincent Gramlich, Marc-Fabian Körner, Johannes Sedlmeir, Jens Strüker, Till ZwedeEref

Designing a Central Bank Digital Currency with Support for Cash-like Privacy


SSRN, 2021
Jonas Groß, Johannes Sedlmeir, Matthias Babel, Alexander Bechtel, Benjamin SchellingerEref
Veröffentlichung

Digitalisierung in der Justiz: Vertrauen in digitale Dokumente durch Blockchain-Technologie


Wirtschaftsinformatik & Management, 2020
Matthias Babel, Nadja Danniger, Andreas Ehresmann, Tobias Guggenberger, Nils Urbach, Fabiane Völter, Martin WachterEref
Veröffentlichung