Lebenslauf
Nach seinem Abitur am Illertal-Gymnasium Vöhringen absolvierte Michael Bitzer ein Duales Studium im Bereich BWL-Industrie an der DHBW Heidenheim (Bachelor of Arts). Während des Bachelorstudiums studierte er auch ein Semester an der Bond University in Australien. Nach dem Studium arbeitete Michael ein Jahr als Projektmanager bei seinem Ausbildungsunternehmen ESTA Apparatebau. Im Jahr 2016 kam er an die Universität Augsurg und studierte zunächst den Master informationsorientierte BWL (Master of Science). Parallel ergänzte er seine Kenntnisse im Master Wirtschaftsinformatik (Master of Science). Im Jahr 2017 wurde er von der Universität Augsburg mit einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Neben dem Studium sammelte Michael praktische Erfahrungen als Werksstudent im Bereich Digitale Transformation bei Faurecia (Automobilzulieferer) und als wissenschaftliche Hilfskraft am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement. Seit Februar 2020 ist Michael als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Standort Augsburg beschäftigt.
Forschungsschwerpunkt
Im Rahmen seiner Forschungstätigkeit beschäftigt sich Herr Bitzer vorwiegend mit dem Themengebiet der Digitalen Transformation von Unternehmen. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf der Gestaltung und Umsetzung dieser Transformation unter Berücksichtigung sozialer und ökologischer Faktoren.