Lebenslauf
Nach seinem Abitur absolvierte Michael Bitzer ein Duales Studium im Bereich BWL-Industrie an der DHBW Heidenheim. Während des Bachelorstudiums studierte er auch ein Semester an der Bond University (Australien). Nach dem Studium arbeitete Michael ein Jahr als Projektmanager bei der ESTA Apparatebau GmbH & Co. KG. Im Jahr 2016 kam er an die Universität Augsburg und studierte dort informationsorientierte BWL und Wirtschaftsinformatik (Master of Science). In diesem Zeitraum wurde er mit verschiedenen Stipendien ausgezeichnet (Deutschlandstipendium, e-fellows, MLP). Neben dem Studium sammelte Michael praktische Erfahrungen als Werksstudent im Bereich Digitale Transformation bei Faurecia (Automobilzulieferer) und als wissenschaftliche Hilfskraft am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement. Seit Februar 2020 ist Michael als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Standort Augsburg beschäftigt.
Forschungsschwerpunkt
In seiner Forschung beschäftigt sich Michael vorwiegend mit dem Themengebiet der Digitalen Transformation von Unternehmen. Sein Fokus liegt auf einer Organisationsperspektive und der Frage, wie Organisationen gestaltet werden müssen, um sich kontinuierlich wandeln zu können. Zudem forscht Michael an der Schnittstelle zwischen digitaler und nachhaltiger Transformation.