Lebenslauf
Simeon ist seit 2023 ein Promotionskandidat in Bayreuth am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und humanzentrische KI. Er absolvierte sein Abitur 2015 und studierte im Bachelor- und Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie. Basierend auf praktischen Erfahrungen bei den Industriebetrieben Trumpf, EMAG und CeramTec war er 2019 als Praktikant und Werkstudent an Projekten für autonomes Fahren bei Daimler Truck beteiligt. Im Jahr 2022 beschäftigte er sich mit federated maschinellem Lernen im Startup Prenode. Im gleichen Jahr arbeitete er auch an der Entwicklung von angewandten Datenanalyse- und Prognosekonzepten bei Physician’s Computer Company in den USA. Simeons Engagement für Technologie führte ihn auch zur Forschung. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am wbk Institut für Produktionstechnik konzentrierte er sich von 2018 bis 2022 auf den Einsatz von bildbasierten KI-Algorithmen in Produktionsumgebungen. Zudem arbeitete er auch gemeinsam mit der Charité in Berlin an generativer KI im medizinischen Kontext.
Forschungsschwerpunkt
Im Rahmen seiner Forschungsaktivität beschäftigt sich Simeon Allmendinger vorwiegend mit der Anwendung von bildbasierten KI-Agorithmen im Bereich der hochdimensionalen Daten.