Lebenslauf

Thomas Kreuzer absolvierte 2011 sein Abitur Willibald Gymnasium in Eichstätt. Er studierte von 2011 bis 2015 an der Universität Augsburg im Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Finanzen, Operations und Informationsmanagement. Von 2015 bis 2018 studierte er im Master Informationswirtschaft an der Universität Augsburg. Während seines Studiums sammelte er praktische Erfahrungen bei der KUKA AG (IT-Projekt- und Programm-Management) und der Carl Zeiss AG (Prozessmanagement). Am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement startete er im April 2012 in Augsburg als studentische Hilfskraft und ist seit Juni 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum für Finanzen und Informationsmanagement und dem Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT.

 

Forschungsschwerpunkt

Im Rahmen seiner Forschungsaktivitäten interessiert sich Herr Kreuzer für das wertorientierte Prozessmanagement und kundenorientierte Prozessgestaltung.

Thomas Kreuzer

+49 821 480400 41
Office Augsburg

Veröffentlichungen

What Makes Digital Technology? A Categorization Based on Purpose


Communications of the Association for Information Systems, 2023
Marie-Sophie Baier, Stephan Berger, Thomas Kreuzer, Anna Maria Oberländer, Maximilian RöglingerEref
Veröffentlichung

Ambidextrie entlang der Wertschöpfungskette: Digitale Innovation in der Lebensmittelindustrie


HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 2023
Christoph Buck, Thomas Kreuzer, Alexander Rex, Antonie TeuchertEref

The Effects of Digital Technology on Opportunity Recognition


Business & Information Systems Engineering, 2022
Thomas Kreuzer, Anna-Katharina Lindenthal, Anna Maria Oberländer, Maximilian RöglingerEref
Veröffentlichung

Four Patterns of Digital Innovation in Times of Crisis


Communications of the Association for Information Systems, 2022
Christoph Buck, Thomas Kreuzer, Anna Maria Oberländer, Maximilian Röglinger, Michael RosemannEref
Veröffentlichung

Ein integriertes Konzept für nachhaltige hybride Arbeit: Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen aus einem Transformationsprojekt


HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 2022
Thomas Kreuzer, Julia Lanzl, Jörg Römmelt, Manfred Schoch, Simon WenningerEref
Veröffentlichung

Drivers and Barriers of the Digital Innovation Process: Case Study Insights from a German Public University


Proceedings of the 19th International Conference on Business Process Management (BPM), 2021
Emil Kleider, Thomas Kreuzer, Benedict Lösser, Anna Maria Oberländer, Torsten EymannEref
Veröffentlichung

Customer-centric prioritization of process improvement projects


Decision Support Systems, 2020
Thomas Kreuzer, Maximilian Röglinger, Lea RupprechtEref
Veröffentlichung