Lebenslauf
Nach ihrem Abitur an der St. Ursula-Schule in Hannover absolvierte Ricarda Schäfer den Studiengang International Logistics Management and Engineering (B.Sc.) an der Jacobs University Bremen. Für ihr Masterstudium wechselte sie in den Elitenetzwerk-Studiengang Finanz- und Informationsmanagement (Master of Science with honors) der Technischen Universität München, der Universität Augsburg und der Universität Bayreuth. Im Rahmen ihrer Masterarbeit forschte Ricarda Schäfer in Kooperation mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) zu Themen der kollektiven Intelligenz. Im Laufe ihrer Studienzeit konnte Ricarda Schäfer unter anderem bei Procter & Gamble im Supply Network Operations Team (Genf), bei Johnson Controls im Continuous Improvement (Hannover), bei Beiersdorf im Materials Management (Barcelona), sowie im Natural Language Processing Start-Up deepset (München/ Berlin) praktische Erfahrungen sammeln. Am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement und dem Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT begann sie im September 2018 als studentische Mitarbeiterin und ist seit Oktober 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Standort Augsburg beschäftigt.
Forschungsschwerpunkt
Im Rahmen ihrer Forschungsaktivität beschäftigt sich Ricarda Schäfer damit, wie digitale Innovation zu der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen, insbesondere in Unternehmen beitragen kann.