Lebenslauf

Vincent Gramlich absolvierte 2016 sein Abitur an der Erzbischöflichen Liebfrauenschule in Köln. Danach studierte er Wirtschaftsmathematik (B.Sc. und M.Sc.) an der Universität zu Köln. Während seines Studiums war er als Werkstudent verantwortlich für die Erstellung einer Vorlesung zum Thema Machine Learning. Im Rahmen seiner Masterarbeit forschte er am Jülich Supercomputing Center zu Deep Learning Anwendungen in der Meterologie. Seit Februar 2022 ist Herr Gramlich wissenschaftlicher Mitarbeiter am FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement.

 

Forschungsschwerpunkt

Im Rahmen seiner Forschungsaktivität beschäftigt sich Herr Gramlich vorwiegend mit Künstlicher Intelligenz sowie der Blockchain Technologie und ihrer Anwendung im Finanzsektor.

Vincent Gramlich

Office Frankfurt

Veröffentlichungen

Vertrauen durch digitale Identifizierung: Über den Beitrag von SSI zur Integration von dezentralen Oracles in Informationssysteme


HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 2023
Matthias Babel, Vincent Gramlich, Claus Guthmann, Marcus Schober, Marc-Fabian Körner, Jens StrükerEref

Decentralized Finance (DeFi): Foundations, Applications, Potentials, and Challenges

2022
Vincent Gramlich, Marc Principato, Benjamin Schellinger, Johannes Sedlmeir, Julia Amend, Jan Stramm, Till Zwede, Jens Strüker, Nils UrbachEref
Veröffentlichung

Enabling End-To-End Digital Carbon Emission Tracing With Shielded NFTs


11th DACH+ Conference on Energy Informatics, 2022
Matthias Babel, Vincent Gramlich, Marc-Fabian Körner, Johannes Sedlmeir, Jens Strüker, Till ZwedeEref